[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200298532b
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Les instructions de deux papes florentins aux légats et aux nonces : des témoignages privilégiés sur l'évolution de la diplomatie pontificale du traité de Vervins à la paix de Westphalie
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Außenpolitik > Diplomatie; Politische Beziehungen; Staatsbesuche > Internationale Beziehungen Friedensverhandlungen > Friedensfühler; Friedenskongresse Nuntiaturen > Außenpolitik Päpstliche Legaten > Diplomaten > Der (Apostolische) Legat vertritt als Botschafter des Heiligen Stuhls die Autorität des Papstes und handelt in seinem Namen. Der Name kommt von der lateinischen Titel Legatus (von Amts wegen senden). Er wahrte im Mittelalter an Königshöfen die Interessen des Papstes und sprach auch Exkommunikationen aus. Legaten konnten auch kirchenorganisatorische Entscheidungen treffen, zum Beispiel Bistümer und Erzbistümer einrichten.
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
00393175
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
517-528
|
[91
|
Zugangs- oder Inventarnummer]
|
1a
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2012-II
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20120531/16:45:10 MS
|