[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200298489l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Hat "lebensunwertes Leben" ein Geschlecht? : Geschlechtsrollenerwartungen und Patientinnenkarrieren zwischen Psychiatrisierung und "Euthanasie" |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Frauen > Mädchen Ärzteverbrechen > Aktion T4 > Menschenversuche Euthanasie > Aktion T4 Psychiatrie > Militärpsychiatrie; Neurologie; Neuropathologie; Neuropsychiatrie; Anstaltspsychiatrie; Nervenheilkunde; Klinische Neurologie > Medizin; Neurowissenschaften > Die Grundzüge der modernen Psychiatrie lassen sich auf wenige Konzepte zurückführen. Wilhelm Griesinger hatte Mitte des 19. Jahrhunderts mit der These, seelische Erkrankungen seien Erkrankungen des Gehirns, die wichtigste Grundlage der modernen Psychiatrie formuliert. Emil Kraepelin hat erstmals in der Geschichte der Psychiatrie ein brauchbares nosologisches Bezugssystem zur Verfügung gestellt. Karl Jaspers Arbeiten zur Allgemeinen Psychopathologie aus den 1920er Jahren sind grundlegend für die Methodik modernen psychopathologischen Denkens. Die Grundlage des Krankheitsbegriffes in der modernen Psychiatrie bis in die neunziger Jahre des 20. Jahrhunderts ist das sogenannte triadische System nach Kurt Schneider, das 1931 veröffentlicht wurde. Mit der Einführung des ICD-10 im Jahre 1992, einem weltweit standardisierten Klassifizierungssystem, wandelt sich das Krankheitsverständnis der Psychiatrie erneut. Zwangssterilisation > Sterilisation |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | (DE-588)12250416X = Schmuhl, Hans-Walter |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 47-66 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2012 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961014150l Geschlecht und "Rasse" in der NS-Medizin / Eschebach, Insa; Ley, Astrid 2012 Einführung / Eschebach, Insa; Ley, Astrid 2012 Wissenschaft und Geschlecht in der NS-Medizin : Überlegungen zur Verbindung wissenschafts- und geschlechterhistorischer Untersuchungsansätze / Sachse, Carola 2012 Die "Normalität" der Eugenik : Geschlechterpolitik als Rassepolitik / Wecker, Regina 2012 Profile weiblicher und männlicher Opfer aus der zweiten Phase der "NS-Euthanasie" / Heberer, Patricia 2012 Die Opfer von Humanexperimenten im Nationalsozialismus : Ergebnise eines Forschungsprojekts / Weindling, Paul 2012 Fortschritt ohne Rücksicht : Menschen als Versuchskaninchen bei den Sulfonamid-Experimenten im Konzentrationslager Ravensbrück / Roelcke, Volker 2012 Die "Kaninchen" von Ravensbrück : eine Fotogeschichte / Loewenau, Aleksandra 2012 Das Frauenkonzentrationslager Ravensbrück in der US-amerikanischen Erinnerungskultur / Reid, Donald 2012 Semantik als Strategie : die Klassifizierung der Medizinverbrechen in Konzentrationslagern als Pseudowissenschaft / Schleiermacher, Sabine 2012 |
[902 | ] | aM n09.6 |
[903 | ] | aO |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
[92a | ] | H |
[92b | ] | J |
[92c | ] | 11 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2012-II |
[94f | ] | lim D20120620 |
[94i | ] | lim D20120620 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20141112/09:40:51-369223/246 obar |
[99K | ] | 20141113/07:32:38-840834/337 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20120531/10:33:35 dg |