Einträge zu dem Titel "Freimaurer : fürstliche Protektion, Hoflogen und hugenottische Netzwerke / Beaurepaire, Pierre-Yves (2012)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200298238l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Freimaurer : fürstliche Protektion, Hoflogen und hugenottische Netzwerke
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Freimaurer > Geheimbünde > Die Freimaurerei (auch Königliche Kunst F 1) ist eine weltumspannende humanitäre Initiationsgemeinschaft. Sie ist in Logen organisiert und vereint Menschen aller sozialen Schichten, Bildungsgrade und religiösen Vorstellungen. Ihre Symbolik wird in Zeremonien und Ritualen vermittelt und dient der geistigen und ethischen Selbstvervollkommnung.1 Dadurch sollen Brüderlichkeit und Humanität gefördert werden.
Hugenotten > Glaubensflüchtlinge > Hugenotten ist die etwa seit 1560 gebräuchliche Bezeichnung für die französischen Protestanten im vorrevolutionären Frankreich. Ihr Glaube war stark von der Lehre Johannes Calvins beeinflusst (siehe Calvinismus). Ab 1530 wurde die Glaubensausübung der Protestanten durch den katholischen Klerus und den König stark unterdrückt. Mehrere Kirchen und Klöster wurden zerstört oder geplündert, so die Kathedrale von Soissons im Jahr 1567 und das Kloster Cîteaux 1589. Daraufhin begannen noch stärkere Verfolgungen, die unter Ludwig XIV. ab 1685 einen Höhepunkt erreichten und eine Fluchtwelle von einer Viertelmillion Hugenotten in die umliegenden protestantischen Länder auslösten. Nach dem Ende der Verfolgung und dem Inkrafttreten der französischen Verfassung 1791 setzte sich immer mehr die Bezeichnung Protestanten durch. Die Bezeichnung Hugenotten gilt also nur für die calvinistischen Gläubigen zur Zeit ihrer Verfolgung in Frankreich.
[31g diverse Spezialschlagwörter] Berlin (JDG | GND)
[31p diverse Spezialschlagwörter] Friedrich II., Preußen, König (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Beaurepaire, Pierre-Yves (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 97-111
[76 Erscheinungsjahr] 2012
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b961014100l,0001
kein Titel / kein Autor 2012
Stände in den brandenburg-preußischen und anderen Territorien / Körber, Esther-Beate 2012
Der Staat : starker Leviathan oder Koloss auf tönernen Füßen? / Hellmuth, Eckhart 2012
Gesetzbücher, Justizreformen und der Müller-Arnold-Fall / Wienfort, Monika 2012
Religiöse Toleranz oder philosophische Indifferenz / Kerautret, Michel 2012
"Die Religionen Müßen alle Tolleriret werden ..."? : zur Praxis der Judenpolitik / Schenk, Tobias 2012
Migranten und kulturelle Transfers / Schunka, Alexander 2012
"Die Verschwörung der Mächte Europas gegen Preußen"? : das Staatensystem im Wandel / Externbrink, Sven 2012
Positionierung im Heiligen Römischen Reich / Wilson, Peter H. 2012
Der Militärstaat in Aktion : Kriegskunst des Ancien Régime / Junkelmann, Marcus 2012
Der "roi connétable" und die Öffentlichkeit / Füssel, Marian 2012
Massenhaft Soldaten / Sikora, Michael 2012
"Eine Armee, die sich ihren Staat geschaffen hat"? : Militärmonarchie und Militarismus / Kroener, Bernhard R. 2012
Faszination oder Abstoßung? : Bilder des preußischen Militärs im Ausland / Deflers, Isabelle 2012
Der Gegner meines Gegners ist mein Freund : zur Wahrnehmung Friedrichs in Russland und Polen im 18. Jahrhundert / Pufelska, Agnieszka 2012
Das Urteil der katholischen Publizistik des 19. Jahrhunderts / Liermann, Christiane 2012
"Wer lang durch stark gefärbtes Glas gesehen, wird von der natürlichen Beleuchtung der Dinge unangenehm berührt" : der König als politisches Argument im 19. Jahrhundert / Schlachta, Astrid von 2012
"Fridericus Rex" : Facetten eines modernen literarischen Mythos / Unfer Lukoschik, Rita 2012
Instrumentalisierung von historischen Analogien : Sinnstiftungen in autoritären und diktatoralen Regimen / Sösemann, Bernd 2012
Über den eigenen Schatten springen? : die auflagenstarke deutsche, britische und französische Massenpresse vor und nach der deutschen Wiedervereinigung / Angelow, Jürgen 2012
Land, Wirtschaft und Leben in Zahlen und Graphiken / Gerhard, Hans-Jürgen 2012
Daten und Ereignisse, Quellen und Darstellungen / Sösemann, Bernd 2012
Spezialbibliographie / Sösemann, Bernd 2012
Vertragsdiplomatie und das 'ius gentium' in Friedrichs Kriegen / Paternò, Maria Pia 2012
[902 ] aI n09.3
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] E
[92c ] 11
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Berliner Freimaurerloge
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2012-II
[94f ] lim D20120619
[94i ] lim D20120619
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20150420/12:03:02-390897/291 osg
[99K ] 20150421/17:24:13-390897/350
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20120524/11:51:08 dg