Einträge zu dem Titel "Zwischen Mythos, Trauma und Tabu : französische Vergangenheitsbewätigung nach 1945 / Gilzmer, Mechthild (2002)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200297487a
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Zwischen Mythos, Trauma und Tabu : französische Vergangenheitsbewätigung nach 1945
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Besatzungspolitik > Okkupation; Fremdherrschaft; Besetzung
Vergangenheitsbewältigung > Erinnerungskultur
[31g diverse Spezialschlagwörter] Frankreich
[31h diverse Spezialschlagwörter] 00406227
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Gilzmer, Mechthild
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 47-59
[76 Erscheinungsjahr] 2002
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b96095670a
Erinnerungskulturen im Dialog : Europäische Perspektiven auf die NS-Vergangenheit / Lenz, Claudia; Schmidt, Jens; Wrochem, Oliver von; Merten, Maike 2002
Demokratische Erinnerungspolitik zwischen stabilen Werten und Reflexivität / Warring, Anette 2002
Nachdem der Stein ins Wasser geworfen wurde : die Rolle der Erinnerung in der historischen Rekonstruktion / Larsen, Stein Ugelvik 2002
Das Unbegreifliche begreifen und vermitteln : zur Erinnerungsarbeit im Deutsch-Französischen Jugendwerk / Cullin, Michel 2002
Polnische Erinnerungskultur und die Herausforderungen für die Gedenkstättenarbeit in der IJBS Oświęcim/Auschwitz / Ziesing, Hartmut 2002
Erinnerungsarbeit und demokratische politische Kultur heute / Faulenbach, Bernd 2002
Aktuelle Fragestellungen in der historisch-politischen Bildung / Ehmann, Annegret 2002
Erinnerung jenseits nationaler Identitätsstiftung : Perspektiven für den Umgang mit dem Holocaust-Gedächtnis in der Bildungsarbeit / Messerschmidt, Astrid 2002
"Ewiges Gedenken" im Wandel : politische Gedenkzeichen in Brandenburg / Scheer, Regina 2002
"Auschwitz" als Bildungsinhalt in der deutschen Einwanderungsgesellschaft / Meseth, Wolfgang 2002
Die soziale Dimension historischen Lernens in Gedenkstätten / Kiegelmann, Mechthild 2002
Von der Begegnung zum Bild : Zeitzeugenschaft in der kommunikativen und kulturellen Erinnerung / Michelsen, Jens 2002
Lebensgeschichtliche Erinnerungen als Gegenstand der historisch-politischen Bildungsarbeit? : Möglichkeiten und Grenzen in der Vermittlung von Geschichte / Hoffmann, Katharina 2002
Kollektives Erinnern von Zeitzeuginnen : Geschlechterperspektiven in der historisch-politischen Bildung / Kaschuba, Gerrit 2002
Zeitgeschichtliche Online-Angebote zwischen Popularität und Wissenschaft / Marra, Stephanie 2002
Die Rekonstruktion beruflicher Milieus im historischen Kontext des Nationalsozialismus : Konzept für eine andere, aktive Geschichtsaneignung in der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz / Kleiber, Lore 2002
Dass der Unterricht sich in Soziologie verwandle... : Erziehung nach und über Auschwitz / Heyl, Matthias 2002
[902 ] aR n12.1
[903 ] aO n02.7
[904 ] 0
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] L
[92b ] J
[92c ] 14
[92d ] 04
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] auch dt.-franz. Vergl.
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2012-II
[94f ] MS D20120608
[94i ] gri D20120504
[94o ] BBAW
[99e Änderungsdatum] 20120608/14:32:40 MS
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20120504/10:21:47 gri