[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200297425a |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Europäische Friedensverträge der Vormoderne (1500 - 1800) - rezipiert von Johann Gottfried Eichhorn |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Friedensverträge > Staatsverträge Historiker Gleichgewichtspolitik > Europäisches Gleichgewicht; Balance of power; Gleichgewicht der Kräfte > Außenpolitik Transnationale Geschichte > Geschichtsschreibung; Vergleichende Geschichtswissenschaft > SWD hat diese Schlagwort bisher nicht! Indexiert diesen Sachverhalt mit: Geschichtswissenschaft; Internationalität |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Europa (JDG | GND) |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)118688294; Schlözer, August Ludwig von (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Peters, Martin (JDG | GND) |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 122-131 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2006 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961013920a Kalkül - Transfer - Symbol : europäische Friedensverträge der Vormoderne / Durchhardt, Heinz; Peters, Martin 2006 Vorsprüche zu und in Friedensverträgen der Vormoderne / Steiger, Heinhard 2006 The three peace treaties of 1492 - 1493 / Lesaffer, Randall 2006 Politisches Kalkül und diplomatische Praxis : zu den Verträgen und Vertragsverhandlungen zwischen Zar und Kaiser im 16. und 17. Jahrhundert / Roll, Christine 2006 Vom Kriegsgrund hin zum Friedensschluß : der Einfluß unterschiedlicher Faktoren auf die Formulierung von Friedensverträgen am Beispiel des Westfälischen Friedens / kein Autor 2006 Der Friedensvertrag als Kriegsgrund : politische Instrumentalisierung zwischenstaatlicher Abkommen in europäischen Kriegsmanifesten der Frühen Neuzeit / Klesmann, Bernd 2006 Friedensverträge im Wandel der Zeit : die Wahrnehmung des Friedens von Madrid 1526 in der deutschen Geschichtsforschung / Strohmeyer, Arno 2006 |
[8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://www.ieg-mainz.de/likecms/likecms.php?site=site.htm&dir=&lastsite=287&nav=203&siteid=288&supplement=3&article=9 |
[902 | ] | aK n11.2 |
[903 | ] | aH n02.6 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | ER |
[92a | ] | F |
[92b | ] | E |
[92c | ] | 13 |
[92d | ] | 04 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Johann Gottfried Eichhorn (1752-1827) gehört zu den wenigen deutschen Gelehrten der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert, der eine Studie über das Europa der Frühen Neuzeit vorlegte. In den Jahren 1804 und 1805 erschien seine sechsbändige Geschichte des europäischen Staatensystems (1500-1800) unter dem Titel "Geschichte der drey letzten Jahrhunderte", die im Jahre 1806 bereits eine zweite, unveränderte Auflage erfuhr. In diesem Werk präsentiert sich Eichhorn als Spezialist für europäische Friedensverträge, denn in seinen Analysen nehmen Entstehungsgeschichte, Inhalt, Zielsetzung und Konsequenzen der Vertragsschlüsse breiten Raum ein. Friedensverhandlungen und -verträge sind für Eichhorn, neben dem Einsatz von Militär, das wichtigste Instrument politischen Handelns. |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2012-II |
[94f | ] | jak D20120507 |
[94i | ] | bec D20120503 |
[94o | ] | BBAW |
[99e | Änderungsdatum] | 20151130/17:22:56-436197/1190 oMS |
[99K | ] | 20151202/08:09:24-436197/1445 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20120503/15:40:58 bec |