Einträge zu dem Titel "Aufklärung und Modernisierung des Rechts / Stolleis, Michael (2011)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200295222b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Aufklärung und Modernisierung des Rechts
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Aufklärung > Gegenaufklärung; Frühaufklärung; Spätaufklärung; Katholische Aufklärung
Naturrecht > Rechtslehren > Der Begriff Naturrecht oder überpositives Recht ist eine rechtsphilosophische Bezeichnung für das Recht, das dem durch soziale Normen geregelten gesetzten oder positiven Recht vorhergeht und übergeordnet ist. Die Naturrechtslehre steht im Gegensatz zum Rechtspositivismus. Dem Begriff des Naturrechts kann die Überzeugung zugrunde liegen, dajeder Mensch "von Natur aus" (also nicht durch Konvention) mit unveräußerlichen Rechten ausgestattet sei - unabhängig von Geschlecht, Alter, Ort, Staatszugehörigkeit oder der Zeit und der Staatsform, in der er lebt. Dazu gehören das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit oder das Recht auf persönliche Freiheit. Die Naturrechte werden demnach als vor- und überstaatliche "ewige" Rechte angesehen.
Rechtsreformen > Justizreformen > Rechtspolitik; Reformpolitik
Rechtsstaatlichkeit > Rechtsstaatsprinzip > Verfassungsrecht
Staatsrecht > Staatsgewalt > Öffentliches Recht > Die Begriffe Staatsrecht und Verfassungsrecht sind weitgehend deckungsgleich und werden häufig synonym verwendet. Nach wohl herrschender Meinung ist das Verfassungsrecht eine Teilmenge des Staatsrechts; die Disziplinen verhalten sich dabei wie zwei konzentrische Kreise: Alles Verfassungsrecht ist Staatsrecht, aber nicht alles Staatsrecht ist Verfassungsrecht.
Verwaltungsrecht > Besonderes Verwaltungsrecht > Öffentliches Recht
Gewaltenteilung > Gewaltentrennung > Demokratie > Staatsrechts- u. Verfassungslehre. Gewaltenteileilige Demokratie. Ansetzung nach SWD
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Stolleis, Michael (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 63-74
[76 Erscheinungsjahr] 2011
[81 Allg.Fußnote] Mit engl. und dt. Res.
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] a04525226b
Aufklärung und Wissenschaft : Meeting veranstaltet von der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, dem Interdisziplinären Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA) und dem Seminar für Philosophie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg vom 25. bis 26. Januar 2007 in Halle (Saale) / Enskat, Rainer; Kleinert, Andreas 2011
Über die Wissenschaft als Muster und als Mittel von Aufklärung / Schäfer, Lothar 2011
Wie aufklärerisch war die Völkerrechtswissenschaft des 18. Jahrhunderts? / Vec, Miloš 2011
Auslegen und Selbstdenken : Hermeneutik und Kritik in der Aufklärung und die Geisteswissenschaften / Scholz, Oliver R. 2011
Aufklärung und Wissenschaft im 19. Jahrhundert und heute / Heidelberger, Michael 2011
Wissenschaft im Fadenkreuz der Aufklärung : zur Tragweite des hypothetischen Denkens / Wieland, Wolfgang 2011
[902 ] aI n03.3
[903 ] n12.1
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 1a
[92a ] E
[92c ] 05
[92d ] 14
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2012
[94f ] rff D20120316
[94i ] bec D20120316
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20140626/10:00:05-338633/34 osg
[99K ] 20140626/16:25:18-285949/30
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20120306/14:20:51 jak