Einträge zu dem Titel "Die Rolle der Künstler/Schriftsteller im Herbst 1989 und die obsolete Stellung der Zensur in der DDR / Braun, Matthias (2011)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200293648l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Die Rolle der Künstler/Schriftsteller im Herbst 1989 und die obsolete Stellung der Zensur in der DDR
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Künstler > Sänger; Maler; Fotografen; Bohème; Bildhauer; Grafiker; Zeichner
Schriftsteller > Librettist; Lyriker > Literatur
Zensur > Allgemeine Zensur = 13.1 ; Sachlich eingeschränkte Zensur zur Sache ; Staatliche Zensurbehörden = 03.2
[31h diverse Spezialschlagwörter] 00406907
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Braun, Matthias
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 137-148
[76 Erscheinungsjahr] 2011
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] bsb12207656
Das Revolutionsjahr 1989 : Die demokratische Revolution in Osteuropa als transnationale Zäsur / kein Autor 2011
Internationale Bedingungen der Wiedervereinigung / Plato, Alexander von 2011
Revolution in der DDR / Kowalczuk, Ilko-Sascha 2011
Die SED im Untergang / Florath, Bernd 2011
Kirche und Kirchen im Vorfeld sowie in den Revolutionen : Handlungsvoraussetzungen, Einübung und Praxis des Widersprechens / kein Autor 2011
Der Runde Tisch : Internationale Geschichte eines politischen Möbels / Holzer, Jerzy 2011
[902 ] aS n12.2
[903 ] n04.2
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] M
[92c ] 14
[92d ] 06
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2012
[94f ] ja D20120126
[94i ] lim D20120213
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20120213/17:24:50 lim
[99K ] 20120215/07:49:45
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20120126/13:49:07 ja