Einträge zu dem Titel "Dokumentarfilm im Dienste der Umerziehung : amerikanische Filmpolitik 1945 - 1953 / Hahn, Brigitte J. (2005)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200293309b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Dokumentarfilm im Dienste der Umerziehung : amerikanische Filmpolitik 1945 - 1953
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Besatzungspolitik > Okkupation; Fremdherrschaft; Besetzung
Entnazifizierung
Reeducation
Dokumentarfilm > Film
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00360209
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Hahn, Brigitte J.
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 19-32
[76 Erscheinungsjahr] 2005
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b960989772b
Lernen Sie diskutieren! : Re-education durch Film ; Strategien der westlichen Alliierten nach 1945 / Roß, Heiner 2005
Demokratie auf Film : die ersten Dokumentarfilmprogramme in Erlangen, Juni/Juli 1945 / Roß, Heiner 2005
Orientierung und Ausrichtung : die amerikanische Dokumentarfilmproduktion "Zeit im Film" 1949 - 1952 / Goergen, Jeanpaul 2005
The projection of Britain : britische Filmpolitik in Deutschland 1945 - 1949 / Clemens, Gabriele 2005
Starthilfe zur Filmkultur : die deutsch-französischen Filmtreffen 1946 - 1953 / Tode, Thomas 2005
"Mais ici les paroles s'arrêtent" : der französische Dokumentarfilm 'Les camps de la mort' (1945) / Feindt, Hendrik 2005
Re-education- und Re-orientation-Filme der westlichen Alliierten : eine Auswahl / Goergen, Jeanpaul; Roß, Heiner 2005
[902 ] aQ n13.4
[903 ] n10.0
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] K
[92c ] 15
[92d ] 12
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2012
[94f ] bar D20120119
[94i ] gri D20120118
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20120119/09:08:28 bar
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20120118/12:56:17 rff