Einträge zu dem Titel "Négociants réformés dans un environnement luthérien : l'enseignement huguenot à Leipzig / Middell, Katharina (2011)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200293265b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Négociants réformés dans un environnement luthérien : l'enseignement huguenot à Leipzig
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Schulen
Hugenotten > Glaubensflüchtlinge > Hugenotten ist die etwa seit 1560 gebräuchliche Bezeichnung für die französischen Protestanten im vorrevolutionären Frankreich. Ihr Glaube war stark von der Lehre Johannes Calvins beeinflusst (siehe Calvinismus). Ab 1530 wurde die Glaubensausübung der Protestanten durch den katholischen Klerus und den König stark unterdrückt. Mehrere Kirchen und Klöster wurden zerstört oder geplündert, so die Kathedrale von Soissons im Jahr 1567 und das Kloster Cîteaux 1589. Daraufhin begannen noch stärkere Verfolgungen, die unter Ludwig XIV. ab 1685 einen Höhepunkt erreichten und eine Fluchtwelle von einer Viertelmillion Hugenotten in die umliegenden protestantischen Länder auslösten. Nach dem Ende der Verfolgung und dem Inkrafttreten der französischen Verfassung 1791 setzte sich immer mehr die Bezeichnung Protestanten durch. Die Bezeichnung Hugenotten gilt also nur für die calvinistischen Gläubigen zur Zeit ihrer Verfolgung in Frankreich.
Pfarrer > Priester; Pastoren; Prediger; Prädikanten; Superintendenten; Vikare; Kapläne > Geistlichkeit
Reformierte Kirche > Kirchengemeinden; Französisch-Reformierte Kirchengemeinden; Evangelisch-Reformierte Kirche > Evangelische Kirche
Schweizer
[31g diverse Spezialschlagwörter] Leipzig (JDG | GND)
[31p diverse Spezialschlagwörter] (DE-588)117012599
[37 Sprache(n) des Textes] fre
[40 Hauptverfasser] Middell, Katharina (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 373-398
[76 Erscheinungsjahr] 2011
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b961013181b
Les huguenots éducateurs dans l'espace européen à l'époque moderne / Sheridan, Geraldine; Prest, Viviane 2011
Enseignement scolaire et intégration culturelle dans une fondation huguenote du Refuge allemand (Neu-Isenburg) / Petasch, Gudrun 2011
"Soutenir notre Église" : l'ambitieux système d'enseignement des colonies françaises de Brandebourg-Prusse / Roosen, Franziska 2011
Précepteurs suisses et huguenots dans l'espace nord-européen au XVIIIe siècle / Bandelier, André 2011
Quelques pédagogues huguenots en Prusse à la fin du XVIIIe siècle : le vent des réformes / Rosen-Prest, Viviane 2011
Stratégies autour des choix linguistiques dans l'enseignement huguenot en Brandebourg-Prusse / Böhm, Manuela 2011
Conflits de pouvoirs dans les débuts du Collège français de Berlin (1689 - 1698) / Palladini, Fiammetta 2011
[902 ] aI n06.4
[903 ] n10.2
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] E
[92c ] 08
[92d ] 12
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2012
[94f ] bar D20120130
[94i ] bec D20120127
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20141029/16:18:48-283277/162 obar
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20120117/13:15:23 bar