[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200292909l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Polizeireformen und Polizeiarbeit in Bayerisch-Schwaben nach 1945
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Polizei > Kommunalgarden; Gendarmerie; Landjäger; Kommunalpolizei; Kommunale Polizei Polizeirecht > Polizeiordnungen; Polizeigesetze; Polizeigesetzgebung; Polizeiverordnungen; Ordnungsrecht > Verwaltungsrecht; Öffentliches Recht > Als Polizeirecht (auch Polizei- und Ordnungsrecht, teilweise abgekürzt: POR) bezeichnet man denjenigen Teil des Öffentlichen Rechts, der die Materie der Gefahrenabwehr betrifft. Gefahren im Sinne des Polizeirechts sind Gefahren für die Öffentliche Sicherheit oder die Öffentliche Ordnung. Verwaltungsreformen > Reformpolitik
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
00402748
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
79-93 : Ill.
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2012
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20120110/14:41:17 ja
|