Einträge zu dem Titel "The "Czechoslovak year" of 1938 - myths and reality : Contribution to the analysis and interpretation of the politics of appeasement, the Munich crisis and its consequences / Kovář, Martin; Soukup, Jaromír (2010)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200292346a
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] The "Czechoslovak year" of 1938 - myths and reality : Contribution to the analysis and interpretation of the politics of appeasement, the Munich crisis and its consequences
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Appeasement-Politik > 31h
Expansionspolitik > Außenpolitik
Staatsverträge > Verträge > Ein Staatsvertrag ist ein Vertrag, bei dem mindestens einer der Vertragspartner ein staatliches Organ ist. Der Sprachgebrauch von Staatsvertrag ist im deutschen Sprachraum nicht einheitlich. Im engeren Sinne handelt es bei einem Staatsvertrag um ein internationales Übereinkommen, das völkerrechtlichen Rang hat und zwischen zwei oder mehreren Staaten vereinbart worden ist. Verträge zwischen zwei Staaten nennt man bilateral‘, solche zwischen mehreren Staaten haben pluri- respektive multilateralen Charakter. In diesem Sinne ist der älteste noch gültige Staatsvertrag in Europa die Salinenkonvention von 1829 zwischen Bayern und Österreich. Für gewöhnlich werden auch solche Übereinkünfte Staatsvertrag genannt, die ein Staatsorgan mit anderen Organisationen abschließt, etwa mit Nichtregierungsorganisationen (in der Schweiz und in Deutschland) oder ein so genannter Staatskirchenvertrag mit einer Religions- oder Weltanschauungsgemeinschaft.
[31g diverse Spezialschlagwörter] Großbritannien; Tschechoslowakei (JDG | GND); Frankreich
[31h diverse Spezialschlagwörter] 00397416
[37 Sprache(n) des Textes] eng
[40 Hauptverfasser] Kovář, Martin
[402 weitere Verfasser] Soukup, Jaromír
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 169-177
[76 Erscheinungsjahr] 2010
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] bsb12128268
Die wirtschaftlichen und politischen Auswirkungen der Meilensteine 1848 - 1968 = The economic and political implications of th milestones of 1848 - 1968 / Stellner, František; Berger Waldenegg, Georg Christoph 2010
A milestone? : 1848 and economic liberalism in the German states / Davis, John R. 2010
Persönliche und transnationale Meilensteine : Prinz Albert von Sachsen-Coburg-Gotha und Großbritannien im Revolutionsjahr 1848 / Walton, Oliver 2010
The development specifications of Slovak industry from "Munich" 1938 and its perspective after the creation of the Slovak state / Mičko, Peter 2010
Der Besuch von Rudi Dutschke in Prag im April 1968 / Soběhart, Radek 2010
"Überholen ohne einzuholen." : Die DDR-Wirtschaft, Wachstumskrise und ihre politischen Folgen nach 1968 / Szobi, Pavel 2010
[902 ] aO n02.6
[904 ] 0
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] J
[92c ] 04
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2011
[94f ] bar D20120104
[94i ] ber D20120102
[94o ] BBAW
[99e Änderungsdatum] 20130515/13:39:29-242742/2026 obec
[99K ] 20130218/15:44:01
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20111220/11:04:45 bar