Einträge zu dem Titel "Philipp Melanchthon und religiöse Toleranz / Plathow, Michael (2011)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200291282b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Philipp Melanchthon und religiöse Toleranz
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Naturrecht > Rechtslehren > Der Begriff Naturrecht oder überpositives Recht ist eine rechtsphilosophische Bezeichnung für das Recht, das dem durch soziale Normen geregelten gesetzten oder positiven Recht vorhergeht und übergeordnet ist. Die Naturrechtslehre steht im Gegensatz zum Rechtspositivismus. Dem Begriff des Naturrechts kann die Überzeugung zugrunde liegen, dajeder Mensch "von Natur aus" (also nicht durch Konvention) mit unveräußerlichen Rechten ausgestattet sei - unabhängig von Geschlecht, Alter, Ort, Staatszugehörigkeit oder der Zeit und der Staatsform, in der er lebt. Dazu gehören das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit oder das Recht auf persönliche Freiheit. Die Naturrechte werden demnach als vor- und überstaatliche "ewige" Rechte angesehen.
Ökumene > Irenik; Theologie
Reformatoren
Toleranz > Toleranzgedanke; Toleranzidee; Religiöse Toleranz > Intoleranz
Evangelische Theologie > Theologie
[31p diverse Spezialschlagwörter] Melanchthon, Philipp
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Plathow, Michael (JDG | GND)
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] zdb3430
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 82
[706 Detaillierte Quellenangaben Heft] 3
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 181-191
[76 Erscheinungsjahr] 2011
[902 ] aH n06.3
[903 ] n11.2
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] ZA
[92a ] E
[92c ] 08
[92d ] 13
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2011
[94f ] jak D20111122
[94i ] sch
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20151130/15:53:10-357062/43 oMS
[99K ] 20151202/08:05:23-357062/605
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20111122/09:04:47 jak