Einträge zu dem Titel "Šlechta v době Mnichova 1938 a za druhé světové války / Hazdra, Zdeněk (2011)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200291187b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Šlechta v době Mnichova 1938 a za druhé světové války
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Widerstand > Resistance; Partisanen; Widerstandskämpfer; Antifaschistischer Widerstand; Franktireur; Freischärler; Untergrundkämpfer; Franc-tiruer; Kombattanten; Ghettoaufstände > Politische Haltung; Politische Bewegungen; Kriegsrecht
Besatzungspolitik > Okkupation; Fremdherrschaft; Besetzung
Adel > Junker; Magnaten; Aristokratismus > Im SWD Verweisung: Junker=>Adel
Expansionspolitik > Außenpolitik
Staatsverträge > Verträge > Ein Staatsvertrag ist ein Vertrag, bei dem mindestens einer der Vertragspartner ein staatliches Organ ist. Der Sprachgebrauch von Staatsvertrag ist im deutschen Sprachraum nicht einheitlich. Im engeren Sinne handelt es bei einem Staatsvertrag um ein internationales Übereinkommen, das völkerrechtlichen Rang hat und zwischen zwei oder mehreren Staaten vereinbart worden ist. Verträge zwischen zwei Staaten nennt man bilateral‘, solche zwischen mehreren Staaten haben pluri- respektive multilateralen Charakter. In diesem Sinne ist der älteste noch gültige Staatsvertrag in Europa die Salinenkonvention von 1829 zwischen Bayern und Österreich. Für gewöhnlich werden auch solche Übereinkünfte Staatsvertrag genannt, die ein Staatsorgan mit anderen Organisationen abschließt, etwa mit Nichtregierungsorganisationen (in der Schweiz und in Deutschland) oder ein so genannter Staatskirchenvertrag mit einer Religions- oder Weltanschauungsgemeinschaft.
[31g diverse Spezialschlagwörter] Tschechoslowakei (JDG | GND); s200427567a
[31h diverse Spezialschlagwörter] 00397416; 00406227
[37 Sprache(n) des Textes] cze
[40 Hauptverfasser] Hazdra, Zdeněk
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 231-244
[76 Erscheinungsjahr] 2011
[80 deutsche Titelfassung (vom Katalogisierer übersetzt)] Der Adel zur Zeit des Münchener Abkommens und während des Zweiten Weltkrieges
[81 Allg.Fußnote] Mit engl. Res.
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] bsb12117222
Šlechta v proměnách věků / Knoz, Tomáš; Dvořák, Jan 2011
Sněmy Čechů / Wihoda, Martin 2011
Česká moravská šlechta ve 13. a 14. stoleti : Otázky zrodu a kontinuity / Jan, Libor 2011
Moravská šlechta v pramenech zemského práva pozdního středověku : K problematice obsazení zemského soudu a úřadů / Janiš, Dalibor 2011
Šlechta v předbělohorských Čechách / Bůžek, Václav 2011
Česká šlechta v době osvícenství / kein Autor 2011
Nová a nižší šlechta na Moravě v 16. - 19. století / Krejčík, Tomáš 2011
Moravská šlechta mezi protoindustrializací a průmyslovou revolucí : Podnikatelské aktivity pozemkové aristokracie v 18. a 19. století / Smutný, Bohumír 2011
Český stavovský sněm v předbřeznovém období a za revoluce / Melville, Ralph 2011
Die mährische Aristokratie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts / Höbelt, Lothar 2011
Co je šlechta (v raném novověku)? / Knoz, Tomáš 2011
[902 ] aO n09.1
[903 ] n02.7
[904 ] 0
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] J
[92c ] 11
[92d ] 04
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2011
[94f ] rff D20111118
[94i ] sch
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20130515/13:39:24-214108/2004 obec
[99K ] 20130218/15:43:56
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20111117/13:47:01 bar