Einträge zu dem Titel "Linkssozialisten : Entscheidung für die Sozialdemokratie / Grebing, Helga (2011)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200291023l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Linkssozialisten : Entscheidung für die Sozialdemokratie
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Sozialdemokratie > Demokratischer Sozialismus; Freiheitlicher Sozialismus > Sozialismus > 1863 gründete Ferdinand Lassalle in Leipzig den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein (ADAV). 1869 wurde die am Marxismus orientierte Sozialdemokratische Arbeiterpartei Deutschlands (SDAP) in Eisenach durch August Bebel und Wilhelm Liebknecht gegründet, die sich 1875 mit dem ADAV zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands (SAPD) zusammenschloss. Die SAPD benannte sich 1890 - nach der Aufhebung der zwölf Jahre bestehenden Sozialistengesetze - in Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) um. Ihr linker Flügel hatte sich während des Krieges aus Protest gegen die Burgfriedenspolitik der Mutterpartei, als USPD (Unabhängige SPD) von der SPD abgespalten. Als es im Zuge der Novemberrevolution Ende 1918/Anfang 1919 zur Gründung der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) kam, hatte sich die deutsche Sozialdemokratie endgültig in zwei verschiedene Parteien gespalten: Eine reformorientierte SPD und eine revolutionär-sozialistische bzw. kommunistische Partei. Der große revolutionäre Flügel der USPD fusionierte 1920 mit der KPD (vgl. VKPD). Ein weiterer Teil der USPD kehrte bis 1922 zur SPD zurück. Der verbliebene Rest der USPD bildete bis zur Auflösung in der 1931 neu gegründeten SAP lediglich eine Splitterpartei und kann als separierter Teil der sozialdemokratischen Bewegung angesehen werden.
Linkssozialismus > Linkssozialisten > Sozialismus > Schwierig! Alles, was im 20. Jh. zumindest links von der Sozialdemokratie und rechts von der KPD/SED war. Parteien u.a.: USPD; SAP; KPD (O). "Dritter Weg" zwischen Sozialdemokratie und Stalinismus. Nach 1990 PDS u. WASG, Die Linke. Vgl. http://193.96.188.183/fileadmin/rls_uploads/pdfs/Utopie_kreativ/107/107_Niemann.pdf
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Grebing, Helga (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 106-117
[76 Erscheinungsjahr] 2011
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] a04524085l
Linke zwischen den Orthodoxien : von Havemann bis Dutschke / Kinner, Klaus 2011
Wir haben die Entdeckungen noch vor uns / Bisky, Lothar 2011
Geschichte, Programme und Politik : Linkes Suchen, ewiges Hoffen und die Notwendigkeit, hier und heute Politik zu machen / Bollinger, Stefan 2011
Bruch mit dem Stalinismus : Rückblick auf eine notwendige Debatte / Hofmann, Jürgen 2011
Der linke Flügel der DDR-Bürgerbewegung / Richter, Edelbert 2011
Robert Havemanns "Morgen" und der postmaterielle Utopiedisdurs : Zum Ausgleich von Ökologie, Marxismus und genossenschaftlichen Strukturen / Heyer, Andreas 2011
Rudolf Bahros "Alternative" : Ökologie, Demokratie und ein neuer Marxismus im Gewand der Utopie / Heyer, Andreas 2011
Vom Parteinachwuchs der SPD zum Protagonisten der Neuen Linken : Die Geschichte des Sozialistischen Deutschen Studentenbundes (1946 - 1968) / Kufferath, Philipp 2011
Einblicke in den Rätediskurs : Zu den programmatischen Ansätzen der 68er-Bewegung / Allmendinger, Björn 2011
Selbstverwaltung und Alternativbewegung der 1960er und 1970er Jahre : Das richtige Leben im falschen? / Notz, Gisela 2011
"Mein Bauch gehört mir" : Der Kampf der Frauen um das Recht auf Selbstbestimmung (§ 218 StGB) / Notz, Gisela 2011
"Erwerbslose aller Länder - vereinigt euch!" Eine kurze Reise in die Widerstandsgeschichte von Erwerbslosen in Deutschland / Rein, Harald 2011
Der westdeutsche Maoismus und die Partei Die Grünen / Mohr, Markus; Hanloser, Gerhard 2011
[902 ] aM n04.1
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] H
[92c ] 06
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2011
[94f ] ja D20111114
[94i ] lim D20111115
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20140814/08:28:14-335115/388 obar
[99K ] 20140819/09:01:12-282281/405
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20111114/13:09:24 ja