[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200290913a |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Publizistische Beiträge Bettina von Arnims 1844 - 1848 |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Publizistik > Wochenzeitschriften; Feuilleton; Zeitschriften; Journalismus; Unterhaltungszeitschriften > Massenmedien; Öffentliche Meinung Politisches Denken > Politische Ideen; Politisches Bewusstsein > Politische Ethik; Politische Philosophie Schriftstellerinnen > Literatur Vormärz Sozialethik > Sozialanschauungen; Gesellschaftsethik; Konsumkritik; Verteilungsgerechtigkeit; Soziale Gerechtigkeit > Ethik; Sozialphilosophie > Die Hauptfrage der Sozialethik (auch Gesellschaftsethik) zielt nicht auf das individuelle Handeln, sondern auf die sozialen Gebilde als solche, d.h. auf Strukturen und Institutionen. Man fragt danach, ob gegebene institutionelle Gebilde gerecht oder ungerecht sind. Nötigenfalls wird gefragt, ob und wie diese verbessert werden können (Sozialreform). Aufgrund der spezifischen Verfestigung und Konsolidierung derartiger Strukturen kann nicht immer und unmittelbar ein individualethischer Imperativ an konkrete Personen gestellt werden. Freilich mues stets zu einer Rückführung des Institutionellen auf das Personale kommen, da derartige Sozialstrukturen keinen Selbstzweck außerhalb der Person besitzen und sie beständig der Humanisierung bedürfen. |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Arnim, Bettina von (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Härtl, Heinz |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 237-256 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1997 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
a04523864a Schnittpunkt Romantik : Text- und Quellenstudien zur Literatur des 19. Jahrhunderts ; Festschrift für Sibylle von Steinsdorff / Bunzel, Wolfgang; Feilchenfeldt, Konrad; Schmitz, Walter 1997 "... jene tiefere, echt romantische Tendenz" : Goethes 'Egmont' und seine Rezeption bei den Romantikern / Reinhardt, Hartmut 1997 "... übrigens sollest du nicht lesen ..." : Maximiliane Brentanos "Tagesordnung" für ihre Tochter Sophie / Püschel, Ursula 1997 Die Erzählungen Caroline Auguste Fischers im Kontext ihrer Zeit / Purver, Judith 1997 "Mutabor" : Alterität und Lebenswechsel in den Märchen von Wilhelm Hauff / Schmitz, Walter 1997 Krzyżak : Zur Entstehung des negativen Deutschenbildes in der polnischen Romantik / Zybura, Marek 1997 "Die vollkommenste Einigung der Wissenschaft mit dem Leben" : Briefe von Eduard Meyen an Arnold Ruge (1838 - 1841) / Meyen, Eduard; Bunzel, Wolfgang 1997 Ein "Hauptpfeiler Weiblicher ... Abnormitäten"? : August Nodnagels Bettine-Porträt in seinen 'Poetischen Frauenbildern' / Ferber, Matthias 1997 "Heute soll hier die Revolution losgehen ..." : Anna von Arnims Briefe aus Berlin an ihren Mann Freimund vom Sommer 1848 / Landfester, Ulrike 1997 Der "rothe Sattel der Armuth" : Talmudische Gelehrsamkeit oder die Grenzen der poetischen Technik bei Bettine von Arnim / Lauer, Gerhard 1997 |
[902 | ] | aK n04.1 |
[903 | ] | n13.3 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | F |
[92c | ] | 06 |
[92d | ] | 15 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 |
[94f | ] | bar D20111114 |
[94i | ] | bec D20111114 |
[94o | ] | BBAW |
[99e | Änderungsdatum] | 20130829/13:11:16-266577/3368 obec |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20111110/12:20:35 jak |