Einträge zu dem Titel "Vizepräsidenten und Assessoren des Wismarer Tribunals im diplomatischen Dienst für die schwedische Krone / Jörn, Nils (2011)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200290864l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Vizepräsidenten und Assessoren des Wismarer Tribunals im diplomatischen Dienst für die schwedische Krone
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Außenpolitik > Diplomatie; Politische Beziehungen; Staatsbesuche > Internationale Beziehungen
Besatzungspolitik > Okkupation; Fremdherrschaft; Besetzung
Diplomaten > Diplomatischer Dienst; Botschafter > Außenpolitik
Gesandtschaften > Gesandte; Gesandtschaftswesen > Außenpolitik
Juristen > Rechtsgelehrte; Rechtswissenschaftler
Oberappellationsgerichte > Wismarer Tribunal > Gerichtsverfassung > Oberappellationsgericht, die höchste Justizbehörde eines Staates, welche die dritte Instanz in bürgerlichen Rechtssachen bildet u. überhaupt über die letztmöglichen Rechtsmittel zu entscheiden hat. Nach Art. 12 der Bundesacte soll es für jeden Bundesstaat wenigstens Ein solches Gericht dritter Instanz geben, u. diejenigen Bundesglieder, deren Besitzungen nicht eine Volkszahl von 300,000 Seelen erreichten, mit den ihnen verwandten Häusern od. anderen Bundesgliedern sich zu vereinigen, um gemeinschaftlich ein solches Gericht (Gesammt-O.) zu bilden. In vielen, namentlich constitutionellen Ländern bilden das O. zugleich den Staatsgerichtshof, welcher die Klagen der Landstände gegen höhere Staatsdiener, Minister etc. zu untersuchen u. entscheiden hat. Vgl. Appellation u. Appellationsgerichte.
[31g diverse Spezialschlagwörter] Schweden; Wismar (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Jörn, Nils (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 89-104
[76 Erscheinungsjahr] 2011
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] a04524332l
Völkerrecht und Außenpolitik Schwedens und des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation im 17. und 18. Jahrhundert / Schmelz, Christoph 2011
Frieden und Religion in der Völkerrechtspraxis um 1600 oder die Geburt des europäischen Völkerrechts / Steiger, Heinhard 2011
"Ius ad bellum" und "ius in bello" : Das Kriegsvölkerrecht im 17. und 18. Jahrhundert / Schmelz, Christoph 2011
Begriff und Funktion des Völkerrechts in Enzyklopädien des 18. und 19. Jahrhunderts / Mohnhaupt, Heinz 2011
[902 ] aI n02.6
[903 ] n03.3
[904 ] 0
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] E
[92c ] 04
[92d ] 05
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2011
[94f ] ja D20111109
[94i ] oeh D20111122
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20150903/09:16:41-487366/3825
[99K ] 20150205/09:44:06-282663/1701
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20111109/12:42:47 ja