[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200290651b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Kant en la época de la interculturalidad y su recepción en España |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Philosophiegeschichte Wissenschaftstransfer > Wissenschaftleraustausch; Wissenschaftsbeziehungen > Technologietransfer; Kulturbeziehungen; Wissenschaft > Übernahme wissensch. (Forschungs-)Ergebnisse, auch der dabei verwendeten Methoden etc., innerhalb der Wissenschaft und vor allem in außerwissenschaftliche Bereiche: Praxis, Wirtschaft, Aus- und Weiterbildung Deutscher Idealismus > Philosophie > Der Deutsche Idealismus ist eine Ideenkonstellation in der Geschichte der neueren Philosophie. Ihren Beginn und Ausgangspunkt stellte die Philosophie Immanuel Kants dar. In der Auseinandersetzung mit den von ihm aufgeworfenen Problemen entstand vor allem zwischen den Jahren 1781 (Erscheinen der Kritik der reinen Vernunft) und 1831 (Tod Hegels) eine Fülle sich abwechselnder Systementwürfe in intensiver philosophischer Gedankenführung und mit hohem metaphysischen Anspruch. Als zentral gelten dabei die philosophischen Systementwürfe von Fichte, Hegel und Schelling. Der Deutsche Idealismus stand mit der Dichtung und Wissenschaft seiner Zeit in vielfältiger Wechselwirkung und wirkte stark auf das allgemeine Geistesleben (Klassik und Romantik) ein. |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Spanien |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Kant, Immanuel |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Spanisch |
[40 | Hauptverfasser] | Uribarri Zenekorta, Ibon |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 125-132 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2008 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
a04524256b,0001 Germanistik und Deutschunterricht in Spanien = Germanística y enseñanza del alemán en España : ... Beiträge des 5. Kongresses der FAGE, der vom 23. bis 25. September 2004 an der Universität Alcalá stattfand / Pichler, Georg 2011 Kulturwissenschaft, Literatur, Übersetzung = Estudios culturales, literatura, traducción / García Adánez, Isabel 2008 Las transferencias culturales entre Alemania y España (1850 - 1920) / Brinkmann, Doris 2008 Transkulturalität als Geschichtsflucht : Der Dichter Durs Grünbein und der Wiedervereinigungsschmerz in der neuesten deutschen Lyrik / Volckmann, Silvia 2008 Alemania en torno a 1914 : Impresiones de tres españoles / Winkow Hauser, Juan Luis 2008 Dorothee von Velsen: 'Wir leben eine Spanne Zeit' (1950), a la sombra de la emigración interior / Bescansa Leirós, Carme 2008 El canon en el origen de la historiografía : La literatura alemana en los albores de la historia nacional de la literatura de España e Italia / Borrero Zapata, Víctor Manuel; Trapassi, Leonarda 2008 Arthur Koestler : la incidencia de la implicación política del artista en la producción literaria / García Olea, Laura 2008 Die Literatur französischsprachiger Maghrebiner/innen und deutschsprachiger Türken/innen : Herausforderung für den nationalen Kanon Frankreichs und Deutschlands? / Jarillot Rodal, Cristina 2008 El mundo artúrico a prueba : La parodia cortesana en Daniel von dem blühenden Tal / Montero Navarro, Marta E. 2008 Al margen de la unificación alemana? : La marginación social e ideológica en la narrativa de Kerstin Hensel / Sainz Lerchundi, Asunción 2008 Christa Wolf: 'Leibhaftig' o el reflejo de una ideología / Torres Santaella, Carmen 2008 Karikaturen des Übersetzungs- und Verlagswesens : Beispiele der 'erzählten Übersetzung' aus der deutschen Literatur seit der Aufklärung / Hagedorn, Hans Christian 2008 Estrategias de traducción en el ámbito de la literatura infantil y juvenil (LIJ) alemana en el marco de la comunicación intercultural : Transmisión de una cultura diferente / Ruzicka Kenfel, Veljka 2008 |
[902 | ] | aK n11.2 |
[903 | ] | aI |
[904 | ] | 0 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | F |
[92b | ] | E |
[92c | ] | 13 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 |
[94f | ] | jak D20111108 |
[94i | ] | bec D20111107 |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20130619/13:45:19-265964/2891 obec |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20111103/10:53:33 bar |