[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200290516b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Procesy o czary na Pomorzu Zachodnim w XVI i XVII wieku, na podstawie akt Archiwum Książąt Szczecińskich i Książęcego Sądu Nadwornego |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Hexenverfolgungen > Hexenprozesse Hexenglaube > Aberglaube Hofgerichte > Kammergerichte; Königliches Kammergericht > Gerichtsverfassung > Das Königliche Kammergericht war der Vorläufer des Reichskammergerichtes. Mit dem Mainzer Landfrieden von 1235, einem von Kaiser Friedrich II. erlassenen Reichsgesetz, wurde zunächst das Königliche Hofgericht geschaffen. In der Folge wurden allmählich in allen Territorien Hofgerichtsräte eingesetzt. Das Hofgericht konnte die Reichsacht verhängen. Außerdem war es als höchste gerichtliche Instanz zuständig für Streitfälle zwischen Fürsten, für alle Streitfälle betreffend Reichsgut und Reichsrechte und für Berufungen gegen bereits gefällte Urteile. Das Hofgericht hatte keinen festen Amtssitz, sondern tagte dort, wo der Kaiser oder sein Vertreter, der Reichshofrichter, sich aufhielt. Nach der letzten Sitzung des königlichen Hofgerichtes wurde dessen Funktion vom königlichen Kammergericht übernommen, das zunächst unter dem Vorsitz des Kaisers tagte. 1495 löste das Reichskammergericht das königliche Kammergericht ab. Strafverfahren > Hexenprozesse; Strafprozesse; Kriminalprozesse |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00390941 |
[31h | diverse Spezialschlagwörter] | 00384409 |
[31k | diverse Spezialschlagwörter] | 00404233 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Polnisch |
[40 | Hauptverfasser] | Pałęga, Małgorzata |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 105-118 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2008 |
[80 | deutsche Titelfassung (vom Katalogisierer übersetzt)] | Hexereiprozesse in Westpommern im 16. und 17. Jahrhundert in Quellen des Staatsarchivs Stettin. Akten der Herzöge von Stettin und Hofgericht in Stettin |
[81 | Allg.Fußnote] | Mit dt. Res. |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
a04524211b Czary i Czarownictwo na Pomorzu = Zauberei und Hexerei in Pommern : Materiały z konferencji naukowej, która odbyła się w dniach 17-18 maja 2007 r. w Marianowie / Majewska, Arleta 2008 Wczesnośredniowieczne pochówki antywampiryczne na nekropolach w Cedyni (stan. 2 i 2a) / Porzeziński, Antoni 2008 Archäologische Zeugnisse magischer Vorstellungen im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Bestattungswesen Vorpommerns und benachbarter Gebiete / Biermann, Felix 2008 Magiczno-symboliczna organizacja przestrzeni masywu Góry Chełmskiej koło Koszalina w średiowieczu i czasach nowożytnych / Kuczkowski, Andrzej 2008 Czarownicy, wróżbici i zaklinacze duchów w oczach Inkwizycji w początkach XIV w. / Maciejowski, Maciej 2008 Informacje o czarach, zachowaniach odbiegających od normy i różnych osobliwościach natury w "Pomeranii" Tomasza Kantzowa / Wybranowski, Dariusz 2008 Strategie rodzinne wobec oskarżonych o czary w Prusach Książęcych w XVI - XVII wieku / Wijaczka, Jacek 2008 Von der bedrohlichen Gegenwart des Bösen : Die Macht des Teufels und ihre Grenzen nach der Märe vom Bruder Rausch / Langner, Martin 2008 Sterotyp czarnownicy w powieści Wilhelma Meinholda : Bursztynowa wiedźma Maria Schweidler ; Najsłynniejszy spośród znanych procesów o czary, opowiedziany na podstawie uszkodzonego rękopisu jej ojca Abrahama Schweidlera, pastora w Koserowie na wyspie Uznam / Półrola, Małgorzata 2008 "Ich bin der Löw von Mitternacht" : Zur Konstruktion preußischer Identität in der 'Bernsteinhexe' des pommerschen Autors Wilhelm Meinhold / Rudolph, Andrea 2008 Pommerscher Hexenstoff im Spiegel zeitgenössischer Kritik / Pawlyta, Iwona 2008 Die Region Pommern und ihre Spuk- und Hexengeschichten im Werk Theodor Fontanes (1819 - 1898) / George, Marion 2008 Wybrane przykłady pomorskiej toponomastyki związanej z czarami i czarownictwem / Stramek, Bożena 2008 |
[902 | ] | aH n03.3 |
[903 | ] | n09.5 |
[904 | ] | 11 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 05 |
[92d | ] | 11 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 |
[94f | ] | bar D20111103 |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20130515/10:09:00-265717/1038 obec |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20111101/10:01:19 jak |