Einträge zu dem Titel ""Youth for Christ" in England und Deutschland : Religiöser Transnationalismus und christliche Nachkriegsordnung 1945 - 1948 / Balbier, Uta Andrea (2011)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200290065b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] "Youth for Christ" in England und Deutschland : Religiöser Transnationalismus und christliche Nachkriegsordnung 1945 - 1948
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Europaideen > Europapläne; Europagedanke
Evangelikale Bewegung > Evangelikalismus; Youth for Christ > Protestantismus > Evangelikalismus (vom englischen evangelical) bezeichnet eine theologische Richtung innerhalb des Protestantismus, die sich auf die Bibel als einzige Glaubensgrundlage beruft. Evangelikale Christen können verschiedenen protestantischen Konfessionen angehören, z.B. reformiert, lutherisch, baptistisch, methodistisch oder anglikanisch. Wenige Christen aus der Katholischen und Orthodoxen Kirche bezeichnen sich ebenfalls als evangelikal in diesem Sinne. Evangelikale sind der Überzeugung, dazum Christentum eine klare persönliche Willensentscheidung (Bekehrung) und eine persönliche Beziehung zu Jesus Christus gehören. Im Allgemeinen beschränken Evangelikale (mit Ausnahme der charismatischen Evangelikalen) Transzendenz auf die Bibel, die ihrer Ansicht nach von Menschen geschrieben, aber von Gottes Geist inspiriert wurde.
Frömmigkeit > Religiosität; Volksfrömmigkeit; Geistliches Tagelied; Stigmatisation > Spiritualität
Jugend > Lebensalter
Transnationalisierung > Globalisierung > Transnationale Prozesse und Erscheinungen im Bereich der Lebenswelt: Bevölkerung, Sozialstruktur, Soziale Situation, Soziale Bewegungen, Migration
[31g diverse Spezialschlagwörter] Großbritannien; 00380638
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Balbier, Uta Andrea (JDG | GND)
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] zdb505
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 51
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 209-224
[76 Erscheinungsjahr] 2011
[902 ] aQ n06.1
[903 ] n09.1
[904 ] 0
[905 ] DA
[906 ] ZA
[92a ] K
[92c ] 08
[92d ] 11
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2011
[94f ] rff D20111026
[94i ] bec D20111025
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20140728/11:04:26-343253/109 osg
[99K ] 20140728/16:22:49-268951/87
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20111021/09:38:19 rff