[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200288328l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Überlegungen zu neu veröffentlichten Manuskripten Heideggers über Metaphysik und moderne Naturwissenschaft : Auswahl aus Band 76 (2009) der "Heidegger Gesamtausgabe" |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Metaphysik > Ontologie > Philosophie > Die Metaphysik (lat. metaphysica, von gr. metá "nach, über" und ph∞sis "Natur, natürliche Beschaffenheit", d.h. "was nach der Natur kommt") ist eine, nach manchen Auffassungen "die" Grunddisziplin der Philosophie. Sie behandelt die zentralen Probleme der theoretischen Philosophie in universal angelegten Systementwürfen: die Fundamente (Voraussetzungen, Ursachen oder "ersten Gründe") und allgemeinsten Strukturen (Gesetzlichkeiten, Prinzipien) sowie den Sinn und Zweck der gesamten Wirklichkeit bzw. allen Seins. Die klassische Metaphysik behandelt in ihren Systementwürfen besonders auch "letzte Fragen" wie etwa: Warum existiert das Universum und wie ist es entstanden? Gibt es einen Gott und welche Eigenschaften besitzt er? Was ist der Unterschied zwischen Geist und Materie? Besitzt der Mensch eine unsterbliche Seele, verfügt er über einen Freien Willen? Verändert sich alles oder gibt es auch Dinge und Zusammenhänge, die bei allem Wechsel der Erscheinungen immer gleich bleiben? Naturwissenschaften |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Heidegger, Martin |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Richter, Ewald |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 45-74 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2011 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961012090l Enowning-Thinking : The onefold of hermeneutic phenomenology ; Interpreting Gestalt and History / kein Autor 2011 Martin Heidegger et la question de l'autre : III. ětre soi ensemble, IV. Le souci mutuel / France-Lanord, Hadrien 2011 Establishing the truth : Heidegger's reflections on Gestalt / Blok, Vincent 2011 Zur Entstehung einer phänomenologischen Hermeneutik der Geschichte : Heinrich Finke und Martin Heidegger (1911 - 1933) / Cercel, Gabriel 2011 L'idée de métontologie et la vision du monde selon Heidegger / Tengelyi, Lázló 2011 The impact of Heidegger's "Beiträge zur Philosophie" on understanding his lifework / Kovacs, George 2011 Heideggers Umgang mit Thomas von Anquin / Pöltner, Günther 2011 Lesen, Hören, Streiten über Kunst : Briefwechsel Heidegger - Bauch ; Phänomenologie des Hörens ; Heidegger und Nationalsozialismus / Neugebauer, Klaus 2011 |
[902 | ] | aM n11.2 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | H |
[92c | ] | 13 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | 1935-55 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 |
[94f | ] | lim D20110914 |
[94i | ] | lim D20110914 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20110914/16:41:02 lim |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20110825/15:57:06 rob |