Einträge zu dem Titel "Zeitkonzepte im Wandel : Von der Modernisierungstheorie zur Gedächtnistheorie / Assmann, Aleida (2011)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200288204l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Zeitkonzepte im Wandel : Von der Modernisierungstheorie zur Gedächtnistheorie
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Moderne > Modernität > Antimoderne > Der Begriff Moderne bezeichnet einen Umbruch in allen Bereichen des individuellen, gesellschaftlichen und politischen Lebens gegenüber der Tradition. Heute wird dieser Terminus überwiegend mit Entwicklungen in Verbindung gebracht, die im 18. und 19. Jahrhundert begannen: Geistesgeschichtlich mit der Aufklärung, politisch mit der Französischen Revolution, ökonomisch mit der Industrialisierung. In der Kunstgeschichte gilt insbesondere das frühe 20. Jahrhundert als die klassische Moderne.
Fortschrittsgedanke > Fortschrittsglaube; Fortschrittsidee
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Assmann, Aleida (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 273-288
[76 Erscheinungsjahr] 2011
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b961012075l
Theorietheorie : Wider die Theoriemüdigkeit in den Geisteswissenschaften / Grizelj, Mario; Jahraus, Oliver 2011
Ameisengesellschaften : Zur Entologie der Soziologie / Werber, Niels 2011
Gebrauchswerte der Ideologiekritik / Stanitzek, Georg 2011
Transkulturelle Theorien : Am Beispiel von Jaspars' Achsenzeit-Konzept / Assmann, Jan 2011
Theorie und Weltbürgerlichkeit / Biti, Vladimir 2011
[902 ] aM n11.2
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] H
[92c ] 13
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2011
[94f ] lim D20110914
[94i ] lim D20110914
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20141029/08:48:58-309939/240 obar
[99K ] 20141029/17:04:51-776643/236
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20110823/16:34:19 rob