Einträge zu dem Titel "Leibniz und Tschina : Ein Beitrag zur Geschichte der Kombinatorik? / Bréard, Andrea (2008)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200287824b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Leibniz und Tschina : Ein Beitrag zur Geschichte der Kombinatorik?
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Gelehrte > Akademiker > Nur bis 18. Jh.; 19. Jh./20. Jh.=Wissenschaftler; Naturwissenschaftler
Mathematik > Algebra; Geometrie; Arithmetik; Analysis > Siehe auch: Statistik
Wissenschaftstransfer > Wissenschaftleraustausch; Wissenschaftsbeziehungen > Technologietransfer; Kulturbeziehungen; Wissenschaft > Übernahme wissensch. (Forschungs-)Ergebnisse, auch der dabei verwendeten Methoden etc., innerhalb der Wissenschaft und vor allem in außerwissenschaftliche Bereiche: Praxis, Wirtschaft, Aus- und Weiterbildung
[31g diverse Spezialschlagwörter] China
[31p diverse Spezialschlagwörter] Leibniz, Gottfried Wilhelm
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Bréard, Andrea
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 59-70 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2008
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] bsb10940451
Kosmos und Zahl : Beiträge zur Mathematik- und Astronomiegeschichte, zu Alexander von Humboldt und Leibniz / Hecht, Hartmut; Zeitz, Katharina 2008
Die Leibniz-Edition zwischen Wissenschaft und Politik : Zur Geschichte der mathematisch-naturwissenschaftlichen Reihen / Folkerts, Menso 2008
Leibniz et les paradoxes de la modernite : Notes sur la Preface a Nizolius / Fichant, Michel 2008
Die Reisen des Johann Friedrich Leopold : Ein Blick auf ein gelehrtes Netzwerk um 1700 / Gädeke, Nora 2008
Leonhard Eulers Schwierigkeiten mit der Freiheit der Gelehrtenrepublik / Goldenbaum, Ursula 2008
Das Experiment in Leibniz' frühen Pneumatica / Hecht, Hartmut 2008
Leibniz in Paris / Kirsanov, Vladimir 2008
The Ars observandi as an Ars inveniendi / Poser, Hans 2008
Neues über Leibniz' Abhandlung zur Kreisquadratur / Probst, Siegmund 2008
Antimony based prescriptions during the time of Leibniz / Stork, Sebastian W. 2008
Humboldt und sein "sibirischer Reisecumpan" : Der Briefwechsel zwischen Christian Gottfried Ehrenberg und Alexander von Humboldt / Jobst, Anne 2008
Georgius Agricola im Kontext seiner Zeit : Warum und wieso ein Arzt zum Begründer der Mineralogie werden konnte / Krafft, Fritz 2008
"Da ich mitten in dem Gewölk sitze, das elektrisch geladen ist..." : Alexander von Humboldts Äußerungen zum politischen Geschehen in seinen Briefen an Cotta / Leitner, Ulrike 2008
Guano, Zahnseife und eine Jugendfreundschaft oder was man aus einem Brief von Alexander von Humboldt lernen kann / Schwarz, Ingo 2008
"Das ungründliche Pfuschen ist mir ein Gräuel" : Alexander von Humboldts Haltung in der Auseinandersetzung zwischen August Böckh und Otto Friedrich Gruppe um das kosmische System des Platon / Werther, Romy 2008
Maß, Zahl und Gewicht im alpinen Montanwesen um 1500 / Lindgren, Uta 2008
Bemühungen um eine mathematische Ökonomie : Ein Brief von Robert Remak an Emil Julius Gumbel / Vogt, Annette 2008
Magdalena Zeger und ihre astronomischen Arbeiten 1561/1563 / Hamel, Jürgen 2008
Carl Bamberg : Wissenschaftliche Präzisionsinstrumente aus Berlin / Wolfschmidt, Gudrun 2008
[902 ] aI n11.2
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] E
[92c ] 13
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Die Kombinatorik ist eine Teildisziplin der Mathematik, die sich mit endlichen oder abzählbar unendlichen diskreten Strukturen beschäftigt und deshalb auch dem Oberbegriff Diskrete Mathematik zugerechnet wird. Beispiele sind Graphen (Graphentheorie), teilgeordnete Mengen wie Verbände, Matroide, kombinatorische Designs, Lateinische Quadrate, Parkettierungen, Permutationen von Objekten, Partitionen.
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2011
[94f ] jak D20110920
[94i ] bec D20110822
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20130619/13:48:35-761559/3695 obec
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20110812/11:23:53 MS