Einträge zu dem Titel "Nachrichten von der Antike : Dargestellt in deutschen Zeitschriften des 18. und frühen 19. Jahrhunderts / Miller-Gruber, Renate (2011)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200287649l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Nachrichten von der Antike : Dargestellt in deutschen Zeitschriften des 18. und frühen 19. Jahrhunderts
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Altertumswissenschaften > Klassische Altertumswissenschaften; Altertumskunde > Geschichtswissenschaft > Unter Klassische Altertumswissenschaft, auch Klassische Altertumskunde versteht man seit Friedrich August Wolf 1 spezifisch das Studium der griechisch-römischen Antike, also das Studium der Geschichte und Kultur des griechisch-römisch geprägten mediterranen Kulturraums bis etwa 600 n. Chr. Altertumswissenschaft allgemein (beziehungsweise der Plural Altertumswissenschaften) bezeichnet dann die Gesamtheit der Disziplinen, die sich dem Studium der vorfeudalen und vorislamischen Gesellschaften des Mittelmeerraumes, des Vorderen Orients und Mitteleuropas widmen. Dies sind außer der klassischen Altertumswissenschaft auch Ur- und Frühgeschichte und die verschiedenen Zweige der Altorientalistik und die Ägyptologie und weitere kleinere Fächer.
Fachzeitschriften > Publizistik
[31p diverse Spezialschlagwörter] Winckelmann, Johann Joachim
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Miller-Gruber, Renate
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 27-41 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2011
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b961011898l
Inszenierte Wissenschaft : Zur Popularisierung von Wissen im 19. Jahrhundert / Samida, Stefanie 2011
"Inszenierte Wissenschaft" : Einführung in die Thematik / Samida, Stefanie 2011
Ausgraben, Bergen, Deuten : Literatur und Archäologie im 19. Jahrhundert / Thums, Barbara 2011
Die kleinsten, aber gefährlichsten Feinde der Menschheit : Bakteriologie, Sprache und Politik im Deutschen Kaiserreich / Gradmann, Christoph 2011
Inszenierung und Vermarktung : Wissenschaftsbilder im Reklamesammelbild des 19. Jahrhunderts / Schwarz, Angela 2011
Authentizität, Dramatik und der Erfolg der populären zoologischen Illustration im 19. Jahrhundert : "Brehms Thierleben" und die "Gartenlaube" / Gall, Alexander 2011
To see is to know : Materielle Kultur als Garant von Authentizität auf Weltausstellungen des 19. Jahrhunderts / Müller-Scheeßel, Nils 2011
Ulrich Jesper Seetzens Konstruktionen Altägyptens : Eine Fallstudie möglicher Ägyptenrezeptionen im frühen 19. Jahrhundert / Morenz, Ludwig D. 2011
Noch ein Nationaldenkmal? : Die deutsche Tendaguru-Expedition 1909 - 1913 / Kretschmann, Carsten 2011
Darwin, der "bedeutendste Pfadfinder" der Wissenschaft des 19. Jahrhunderts / Engels, Eva-Maria 2011
Vom Heros zum Lügner? : Wissenschaftliche "Medienstars" im 19. Jahrhundert / Samida, Stefanie 2011
Der Prähistoriker als "local hero" : Gustaf Kossinna (1858 - 1931) und sein Kampf für die "deutsche Archäologie" / Veit, Ulrich 2011
[902 ] aI n11.2
[903 ] n13.3
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] E
[92c ] 13
[92d ] 15
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] z.B. Winckelmann
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2011
[94f ] lim D20110811
[94i ] lim D20110811
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20110811/17:53:27 lim
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20110808/16:02:13 rob