Einträge zu dem Titel "Erziehung nach Auschwitz heute : Erziehung zur demokratischen Zivilcourage / Wehr, Helmut (2011)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200286603l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Erziehung nach Auschwitz heute : Erziehung zur demokratischen Zivilcourage
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Widerstand > Resistance; Partisanen; Widerstandskämpfer; Antifaschistischer Widerstand; Franktireur; Freischärler; Untergrundkämpfer; Franc-tiruer; Kombattanten; Ghettoaufstände > Politische Haltung; Politische Bewegungen; Kriegsrecht
Politische Bildung > Parteischulen; Parteischulung > Bildung u. Erziehung
Politische Haltung
Erinnerungskultur > Kollektives Gedächtnis; Erinnerungsorte; Kollektive Erinnerung; Gedächtniskultur; Kulturelles Gedächtnis > Vergangenheitsbewältigung; Geschichtspolitik > "Erinnerungskultur" als formaler Oberbegriff für alle denkbaren Formen der bewussten Erinnerung an historische Ereignisse, Persönlichkeiten und Prozesse. Der Begriff umschließt neben Formen d. ahistorischen oder sogar antihistorischen kollektiven Gedächtnisses alle anderen Repräsentationsmodi von Geschichte. In diesem weiten Sinne ist er synonym mit dem Konzept d. "Geschichtskultur". Er hebt aber stärker auf das Moment d. funktionalen Gebrauchs d. Vergangenheit für gegenwärtige Zwecke, für die Formierung einer historisch begründeten Identität ab. Geschichtskultur hebt stärker auf die kognitive Dimension d. Geschichtswissens ab. Nach:Cornelißen: Was heißt Erinnerungskultur? In: GWU, 54 (2003) 10, S. 548ff. In diesem Sinne ist das SW "Erinnerungskultur" bei uns zu verwenden. S.a. Geschichtsbewußtsein; Geschichtsbild; Museen; Gedenkstätten; Vergangenheitsbewältigung. - Vom SWD-Begriff auf "Erinnerungskultur" verwiesen!
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Wehr, Helmut
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 73-99 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2011
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b961011569l
Hätte ich doch nicht weggeschaut ... : Zivilcourage früher und heute / Carlsburg, Gerd-Bodo von; Dammer, Karl-Heinz; Wehr, Helmut 2011
Herr und Frau Courage : Über die pädagogische Bedeutung "kleiner Gesten" und solidarischen Handelns und ein Rückblick auf Zivilcourage im Umgang mit verfolgten Heidelberger Juden / Giovannini, Norbert 2011
Lehrerinnen im Nationalsozialismus / Godel-Gaßner, Rosemarie 2011
Mehr als nur Opfer- und Tätergeschichte : Ein Zwischenruf zum Stellenwert von Widerstand und Exil der Arbeiterbewegung in der demokratischen Bildungsarbeit / Hoffend, Andrea 2011
Zivilcourage bei Adolf Reichwein : Historische Rahmenbedingungen von Reichweins Wirkungsfeld / Müssig, Klaus 2011
[902 ] aR n10.2
[903 ] n12.1
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] L
[92c ] 12
[92d ] 14
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2011
[94f ] rob D20110718
[94i ] lim D20110729
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20131022/09:14:23-306691/5 obec
[99K ] 20131022/16:21:49-757087/7
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20110718/14:58:34 rob