Einträge zu dem Titel "Die Ritter der Gerichte an der Schwelle von mündlicher zu schriftlicher Rechtskultur / Kannowski, Bernd (2011)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200286531l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Die Ritter der Gerichte an der Schwelle von mündlicher zu schriftlicher Rechtskultur
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Rechtsprechung > Gerichtsbarkeit
Ritterschaft > Ritter; Rittertum > Adel > Der Begriff Ritterschaft bezeichnet einerseits die Gesamtheit des Standes der Ritter, andererseits die Gesamtheit der Ritter eines Lehnsherren. Die Ritter schuldeten ihrem Lehnsherren Leistungen wie z.B. die Ritterpferde, die für Kriegs- oder Botendienste zu stellen waren. Später war Ritterschaft die Bezeichnung eines besondern Geburtsstandes neben dem Bürger- und Bauernstand, wobei der hohe Adel von der Ritterschaft ausgeschieden wurde. Die Ritterschaft wurde dann zur Zeit des frühen Deutschen Reiches wiederum in die - reichsunmittelbare - Reichsritterschaft und die mittelbare oder landsässige Ritterschaft eingeteilt. Die Ritterschaft war - neben den Vertretungen von Klerus, Städten und Bauern - regelmäßig einer der Landstände, die in den Landschaften zusammengefasst waren und sich zu den Landtagen versammelten. Die Ritterschaft setzte sich aus den Besitzern der Rittergüter zusammen. Solche verfassten Ritterschaften bestehen in einigen Gebieten noch heute fort (siehe: Althessische Ritterschaft, Rheinische Ritterschaft), haben aber in der Gegenwart nach dem Gesetz keine politische Bedeutung mehr.
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Kannowski, Bernd (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 5-22 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2011
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b961011561l
Anwälte und ihre Geschichte : Zum 140. Gründungsjahr des Deutschen Anwaltvereins / kein Autor 2011
Die Advokaten und Prokuratoren am Reichskammergericht / Baumann, Anette 2011
Die Agenten und Prokuratoren am Reichshofrat / Sellert, Wolfgang 2011
Notare und Anwälte / Schmoeckel, Mathias 2011
Liberalismus und Anwaltschaft im 19. Jahrhundert / Fichtmüller, Carl-Peter 2011
Umbruch der Anwaltschaft : Beginn der Selbstorganisation ; Deutschland und Frankreich / Kühne, Jörg-Detlef 2011
Die Anwaltschaft am Reichgericht : Herkunft, Entwicklung, Untergang / Gross, Norbert 2011
Professionalisierungskonzept und Formierung der Anwaltschaft (1830 - 1870) / Treiber, Hubert 2011
Die Grundlagen der Verteidigung im Diskurs des 19. und 20. Jahrhunderts : Kontinuität und Wandel / Döpfer, Ute 2011
Viel Glanz und große Not : Die Lage der deutschen Anwaltschaft am Ende der Weimarer Republik / Krach, Tillmann 2011
Die Zulassung von Frauen zur Anwaltschaft / Röwekamp, Marion 2011
Gleichschaltung und Anpassung der Anwaltschaft / Dölemeyer, Barbara 2011
Vertreibung und Verfolgung jüdischer Anwälte / Ladwig-Winters, Simone 2011
Die Arisierung jüdischer Anwaltskanzleien / Levi, Joel 2011
Der Anwalt Hans Calmeyer in den besetzten Niederlanden / Castan, Joachim 2011
Die Freiheit der Advokatur im politischen Umbruch 1945 / Rüping, Hinrich 2011
Anwaltschaft und Rechtswissenschaft nach 1945 / Pahlow, Louis 2011
Die Anwaltschaft beim Bundesgerichtshof : Neuanfang, Funktion, Bestand / Gross, Norbert 2011
Die Lage der Anwältinnen nach 1945 in der Bundesrepublik und in der DDR / Düsing, Mechtild; Loroch, Stefanie 2011
Funktionswandel der Strafverteidigung / Hamm, Rainer; Michalke, Regina 2011
Verteidigung in den RAF-Prozessen : Die Sicht des Anklägers / Lampe, Joachim 2011
Praxis der Anwaltstätigkeit in der SBZ und in der DDR / Fricke, Karl Wilhelm 2011
Normierung der Anwaltstätigkeit in der DDR / Mollnau, Karl A. 2011
Zusammenführung der Anwaltschaft Ost und West / Dombek, Bernhard 2011
Die Rechtsanwaltsordnung 1878 bis 1936 / Schubert, Werner 2011
Von der Ehrengerichtsbarkeit zur Anwaltsgerichtsbarkeit / Morisse, Heiko 2011
Der Deutsche Anwaltsverein / Rabe, Hans-Jürgen 2011
Die Wiedererrichtung der Anwaltskammern nach 1945 / Horn, Wieland W. 2011
Zur Geschichte der Anwaltsversorgung / Kilger, Hartmut 2011
Aus dem Alltag der Anwaltsarbeit in Österreich 1938 bis 1945 / Greiter, Ivo 2011
[902 ] aE n03.3
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] C
[92c ] 05
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2011
[94f ] rob D20110718
[94i ] lim D20110801
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20150923/11:09:04-379876/150 osg
[99K ] 20150925/07:53:34-379876/212
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20110718/11:39:25 rob