[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200286419l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "Ohneland" : Peter Lotars und Pavel Eisners Weg ins (Schweizer) Exil |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Emigration > Politische Auswanderung; Exilanten; Exil > Migration Schriftsteller > Librettist; Lyriker > Literatur |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Schweiz (JDG | GND) |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)117221929; (DE-588)116436484 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Kuklová, Michaela |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 283-293 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2011 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961011517l Übersetzer zwischen den Kulturen : Der Prager Publizist Paul/Pavel Eisner ; Symposium aus Anlass des fünfzigjährigen Todes- und hundertjährigen Geburtstages Paul / Pavel Eisners (1889-1958), November 2008 an der Universität Jan Evangelista Purkyně in ´Usti nad Labem (Aussig) / Koeltzsch, Ines; Kuklová, Michaela; Wögerbauer, Michael 2011 Der junge Paul Eisner als Korrespondent von Rudolf Pannwitz (1917 - 1922) / Thirouin, Marie-Odile 2011 Ein Nachlass zu Lebzeiten : Eisners Schaffen während der Okkupation / Řehák, Daniel 2011 |
[902 | ] | aO n04.4 |
[903 | ] | aM n12.4 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | J |
[92b | ] | H |
[92c | ] | 06 |
[92d | ] | 14 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 |
[94f | ] | rob D20110714 |
[94i | ] | MS D20151218 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20151218/17:51:56-474383/2085 oMS |
[99K | ] | 20130416/07:36:45-241213/58 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20110714/12:12:09 rob |