Einträge zu dem Titel "Vermessen und kartiert - Apfeldorf am Lech : Uraufnahmeblätter als ortsgeschichtliche Quellen / Filser, Karl (2007)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200285679b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Vermessen und kartiert - Apfeldorf am Lech : Uraufnahmeblätter als ortsgeschichtliche Quellen
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Kataster > Landesaufnahme > Das bzw. der Kataster, auch Liegenschaftskataster genannt, ist die flächendeckende Beschreibung sämtlicher Flurstücke (Parzellen) eines Landes. In einem beschreibenden Teil (Liegenschaftsbuch) und in Karten (Liegenschaftskarte) werden die geometrische Lage, die baulichen Anlagen/Liegenschaften, die Art der Nutzung und Größe beschrieben.
Landesaufnahme > Landvermessung > Vermessung > Nach SWD > In der Regel zu 03.2
[31g diverse Spezialschlagwörter] s200418554l
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Filser, Karl
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 269-284 Ill., Kt.
[76 Erscheinungsjahr] 2007
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] bsb9756873
Bayern, Schwaben und das Reich : Festschrift für Pankraz Fried zum 75. Geburtstag / Fassl, Peter 2007
Zur frühen Besiedelung zwischen Ammersee und Lech / Huber, Anton 2007
Judaheim beim Königshof Velden an der Vils 899 : Zu zwei Kaiserurkunden für das Pfalzstift Altötting / Störmer, Wilhelm 2007
Zwei Wendejahre in der Geschichte Ottobeurens : 1102 und 1504 / Faust, Ulrich 2007
Zwei unbekannte Schreiben König Konrads IV. an die Stadt Augsburg und an Herzog Ludwig II. von Bayern (1252/54) / Riedmann, Josef 2007
'Der margt datz Prugg.' : Die Anfänge der Stadt Fürstenfeldbruck / Schmid, Alois 2007
Die ersten Statuten des Augsburger Sternklosters / Immenkötter, Herbert 2007
Kaiser Karl IV., Birgitta von Schweden und die Reform der Kirche / Liebhart, Wilhelm 2007
Amalie von Mittelburg geb. von Schellenberg (1420/25 - 1484/85) in Geschichte und Sage / Kreuzer, Georg 2007
Der Augsburger Domherr Wolfgang v. Zilnhart und seine Pilgerreisen / Seitz, Reinhard H. 2007
Das Zeughaus in Innsbruck und ein vergessener Name aus Schwaben / Haberl, Wolfgang 2007
Jakob Fugger und Lamparter : Wandmalereien, uneheliche Kinder, Zinsstreit / Gaiser, Horst 2007
Die Römermonatezahlungen des Schwäbischen Kreises 1576 bis 1582 unter Kaiser Maximilian II. / Hartmann, Peter Claus 2007
Visualisierte Herkunft : Süddeutsche Stifte und Klöster im Kartenbild der Barockzeit / Wüst, Wolfgang 2007
Kaiser Karl VI. und die süddeutsche Klosterlandschaft / Schiedermair, Werner 2007
Johann Baptist Kronthaler, Orgelmacher in Kaufbeuren (um 1700 - 1773) / Fischer, Hermann; Wohnhaas, Theodor 2007
Zur schriftlichen Überlieferung der ehemaligen Universität und Philosophisch-Theologischen Hochschule Dillingen und ihrem Weg in die Archive und Bibliotheken / Lengger, Werner 2007
Landesgeschichte und regionale Identität / Simnacher, Georg 2007
Bayerns Gemeindewappen / Volkert, Wilhelm 2007
Zur Problematik der Ortsgeschichtsforschung / Sponsel, Wilfried 2007
Katholische Kirche nach 1803 / Weitlauff, Manfred 2007
Marginalien zum Verhältnis von Pastoral und Bistumsgeschichte - einst und jetzt / Rummel, Peter 2007
'Ich muß doch noch so vieles sagen.' : Die Dichterin Hedwig Lachmann - ein willkommener Gast in Schwaben / Pörnbacher, Hans 2007
Niedergang und Ende der Vereingte Fabriken Landwirtschaftlicher Maschinen vormals Epple und Buxbaum Aktiengesellschaft in Augsburg 1918 - 1931 / Winkler, Richard 2007
Anmerkungen zur Entwicklung der Kemptener Geschichtsforschung seit 1989 / Böck, Franz-Rasso 2007
Die kurze Blütezeit der demokratischen Presse im Allgäu : Balthasar Waibel und die "Kemptener Zeitung" 1847 bis 1851 / Hoser, Paul 2007
[902 ] aK n03.2
[904 ] 13
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] F
[92c ] 05
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2011
[94f ] MS D20110704
[94i ] sch
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20120209/09:43:27 bec
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20110627/11:29:34 MS