[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200285126b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | The relationship of economy and ethics in the works of Albert E. Fr. Schäffle |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Politische Ökonomie > Wirtschaftswissenschaften; Marxismus Wirtschaftsordnung > Wirtschaftssystem; Ökonomisches System; Wirtschaftsordnungspolitik; Ordnungspolitik > Siehe auch: Planwirtschaft; Marktwirtschaft Wissenschaftler > Biowissenschaftler; Neurowissenschaftler > Akademiker > Ab 19. Jh.; Früher Gelehrte > Bis 1800 Gelehrte Wirtschaftsethik > Moralische Ökonomie > Ethik > Nach SWD Sozialethik > Sozialanschauungen; Gesellschaftsethik; Konsumkritik; Verteilungsgerechtigkeit; Soziale Gerechtigkeit > Ethik; Sozialphilosophie > Die Hauptfrage der Sozialethik (auch Gesellschaftsethik) zielt nicht auf das individuelle Handeln, sondern auf die sozialen Gebilde als solche, d.h. auf Strukturen und Institutionen. Man fragt danach, ob gegebene institutionelle Gebilde gerecht oder ungerecht sind. Nötigenfalls wird gefragt, ob und wie diese verbessert werden können (Sozialreform). Aufgrund der spezifischen Verfestigung und Konsolidierung derartiger Strukturen kann nicht immer und unmittelbar ein individualethischer Imperativ an konkrete Personen gestellt werden. Freilich mues stets zu einer Rückführung des Institutionellen auf das Personale kommen, da derartige Sozialstrukturen keinen Selbstzweck außerhalb der Person besitzen und sie beständig der Humanisierung bedürfen. |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Schäffle, Albert (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | eng |
[40 | Hauptverfasser] | Frambach, Hans |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 75-90 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2010 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
bsb11980449 Albert Schäffle, (1831 - 1903) : The legacy of an underestimated economist / kein Autor 2010 What did Schäffle teach Schumpeter? / Balabkins, Nicholas W. 2010 The verdict of the historians of economic thought in the case of Albert Schäffle / Senn, Peter R. 2010 Darwin and the body politic : A note on Schäffle, Veblen and the shift of biological metaphor in economics / Reinert, Sophus A. 2010 Albert E. Fr. Schäffle's contribution about "Steuerreform, Sozialpolitik und internationale Wirtschaftspolitik" : Basic ideas and actual relevance / Schmidt, Karl-Heinz 2010 Schäffle on the economics of socialism and social democracy / Chaloupek, Günther 2010 A comparison of the treatment of Albert Schäffle in economic journals and the histories of economic thought : Some lessons about methodology / Senn, Peter R. 2010 |
[902 | ] | aL n11.2 |
[903 | ] | n04.1 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | G |
[92c | ] | 13 |
[92d | ] | 06 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 |
[94f | ] | bec D20110617 |
[94i | ] | bec D20110617 |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20110617/13:39:15 bec |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20110617/10:10:49 MS |