[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200284972l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Mauer in der deutschen Erinnerungskultur |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Erinnerungskultur > Kollektives Gedächtnis; Erinnerungsorte; Kollektive Erinnerung; Gedächtniskultur; Kulturelles Gedächtnis > Vergangenheitsbewältigung; Geschichtspolitik > "Erinnerungskultur" als formaler Oberbegriff für alle denkbaren Formen der bewussten Erinnerung an historische Ereignisse, Persönlichkeiten und Prozesse. Der Begriff umschließt neben Formen d. ahistorischen oder sogar antihistorischen kollektiven Gedächtnisses alle anderen Repräsentationsmodi von Geschichte. In diesem weiten Sinne ist er synonym mit dem Konzept d. "Geschichtskultur". Er hebt aber stärker auf das Moment d. funktionalen Gebrauchs d. Vergangenheit für gegenwärtige Zwecke, für die Formierung einer historisch begründeten Identität ab. Geschichtskultur hebt stärker auf die kognitive Dimension d. Geschichtswissens ab. Nach:Cornelißen: Was heißt Erinnerungskultur? In: GWU, 54 (2003) 10, S. 548ff. In diesem Sinne ist das SW "Erinnerungskultur" bei uns zu verwenden. S.a. Geschichtsbewußtsein; Geschichtsbild; Museen; Gedenkstätten; Vergangenheitsbewältigung. - Vom SWD-Begriff auf "Erinnerungskultur" verwiesen! |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Berlin (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Richter, Sebastian |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 252-266 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2011 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
bsb12048037 Die Mauer : Errichtung, Überwindung, Erinnerung / Henke, Klaus-Dietmar 2011 Die Berliner Mauer / Henke, Klaus-Dietmar 2011 Die Berlin-Krise 1958 bis 1963 / Lemke, Michael 2011 Ulbricht und der Mauerbau / Wilke, Manfred 2011 CIA, BND, MfS und der Mauerbau / Münkel, Daniela 2011 Die SED und ihre Mauer / Kubina, Michael 2011 "Antifaschistischer Schutzwall", "Ulbrichts KZ" : Kalter Krieg der Mauer-Bilder / Demke, Elena 2011 Grenzregime und Gesellschaftskonstruktion im SED-Staat / Lindenberger, Thomas 2011 Die Sperranlagen : Oder der unendliche Mauerbau / Sälter, Gerhard 2011 Die Sicherung der Grenze / Heinemann, Winfried 2011 Fluchtverhinderung als gesamtgesellschaftliche Aufgabe / Sälter, Gerhard 2011 Geglückte und gescheiterte Fluchten nach dem Mauerbau / Nooke, Maria 2011 Checkpoint Charlie / Jarausch, Konrad H. 2011 Der Westen und die Mauer / Wentker, Hermann 2011 "Die Mauer durchlässiger machen" : Die Politik der Reiseerleichterungen / Engelmann, Roger 2011 Der 9. November 1989 / Süss, Walter 2011 Die strafrechtliche Ahndung der Gewalttaten an der innerdeutschen Grenze / Vollnhals, Clemens 2011 Die Mauer in der Literatur / Liebermann, Doris 2011 Die Mauer im Spielfilm / Dorgerloh, Annette 2011 Die Mauer in Malerei und Grafik / Kuhrmann, Anke 2011 kein Titel / Henke, Lutz 2011 Mauerrelikte / Klausmeier, Axel; Schmidt, Leo 2011 Die bürgerschaftliche Durchsetzung der Gedenkstätte an der Bernauer Straße / Camphausen, Gabriele 2011 Das Gesamtkonzept Berliner Mauer / Klemke, Rainer E. 2011 Die Gedenkstätte Berliner Mauer an der Bernauer Strasse / Klausmeier, Axel 2011 Stadtentwicklung im geteilten Berlin / Schlusche, Günter 2011 Literaturverzeichnis zur Geschichte der Berliner Mauer / kein Autor 2011 |
[902 | ] | aT n12.1 |
[903 | ] | aP n02.5 |
[904 | ] | 12 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | N |
[92b | ] | K |
[92c | ] | 14 |
[92d | ] | 04 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 |
[94f | ] | rob D20110615 |
[94i | ] | lim D20110624 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20150929/10:57:10-355378/96 obec |
[99K | ] | 20150929/16:00:38-355378/239 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20110615/11:44:04 rob |