Einträge zu dem Titel "Ecce homo: Speculum vitae meae : Die Lebenserinnerungen des Liturgiewissenschaftlers, Augsburger Diözesanpriesters, Münchener Georgianumsdirektors und Eichstätter Dompropsts Valentin Thalhofer (1825 - 1893) / Thalhofer, Valentin; Stein, Claudius; Unterburger, Klaus (2011)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200284893b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Ecce homo: Speculum vitae meae : Die Lebenserinnerungen des Liturgiewissenschaftlers, Augsburger Diözesanpriesters, Münchener Georgianumsdirektors und Eichstätter Dompropsts Valentin Thalhofer (1825 - 1893)
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Theologen
Wissenschaftler > Biowissenschaftler; Neurowissenschaftler > Akademiker > Ab 19. Jh.; Früher Gelehrte > Bis 1800 Gelehrte
Dompröpste > Prälaten > Vorsteher eines Domkapitels. Weiteres siehe SW Pröpste
Liturgik > Liturgiewissenschaft > Theologie > Liturgik oder Liturgiewissenschaft ist der reflektierte Umgang mit der Liturgie. Sie ist in Wissenschaft und Lehre eine akademische Disziplin, die sich mit der Gestaltung der Liturgien bzw. Gottesdiensten befasst. Diese Reflexion der gottesdienstlichen Feiern betrifft die katholischen, die orthodoxen wie die evangelischen Konfessionen; in einem weiteren Sinne ist auch von einer wissenschaftlichen Reflexion der jüdischen Gottesdienstfeiern zu reden. Gegenstand der Liturgik sind neben den vollzogenen Liturgien auch die liturgischen Bücher, so evangelischerseits die Agenden, katholischerseits die Ordines wie das Messbuch, das Benediktionale, das Pontifikale, das Zeremoniale usw. Die Bücher des Stundengebetes sowie das Gesangbuch fallen ebenfalls in das Aufgabengebiet der Liturgiewissenschaft. Im theologischen Fächerkanon ist die Liturgik meist Teildisziplin der Praktischen Theologie, ist jedoch mancherorts als Teilgebiet der Historischen Theologie entstanden. Die Liturgik ist auch ein wesentliches Fach in der Kirchenmusikerausbildung.
[31f diverse Spezialschlagwörter] Quellen
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00381801
[31p diverse Spezialschlagwörter] (DE-588)119434369
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Hrsg. u. eingel. von Claudius Stein u. Klaus Unterburger
[40 Hauptverfasser] Thalhofer, Valentin
[41 Herausgeber] Stein, Claudius (JDG | GND)
[412 Herausgeber] (DE-588)12123889X = Unterburger, Klaus
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] zdb510620
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 44, 2010
[706 Detaillierte Quellenangaben Heft] 1
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 547-589 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2011
[902 ] aK n06.2
[903 ] aL n11.2
[904 ] 11
[905 ] QE
[906 ] ZA
[92a ] F
[92b ] G
[92c ] 08
[92d ] 13
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2011
[94f ] rff D20110615
[94i ] bec D20110610
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20140916/12:00:57-278059/282 osg
[99K ] 20140916/16:35:47-253693/258
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20110610/10:29:33 MS