[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200284177l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Spurensuche : Verzeichnung und Benutzung der Dresdner Bilderhandschrift vom 16. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Rechtsquellen > Rechtsbücher; Rechtsquellenlehre; Fränkisches Recht Universitätsbibliotheken > Hochschulbibliotheken > Bibliotheken Bilderhandschriften > Handschriften; Illuminierte Handschriften > Buchrolle (Bilderrolle) oder Kodex, ausgestaltet mit Miniaturen. Außer den illuminierten Handschriften der europäischen Buchmalerei seit Spätantike und frühem Christentum gibt es v. a. in der islamischen Kunst seit seldschukischer Zeit bedeutende Bilderhandschriften verschiedener Miniaturistenschulen. Aus Mesoamerika sind von Azteken, Mixteken und Maya Bilderhandschriften überliefert. Für außereuropäische, z. B. mesoamerikanische Manuskripte auch aus der Nach-Conquista-Periode. Im Gegensatz zur illuminierten Handschrift mit keinem oder äußerst wenig Text. Nach SWD
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Dresden (JDG | GND)
|
[31h
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
00401670; a04523139l
|
[31k
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
s200411686l
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
169-173 : Ill.
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2011
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20110525/14:32:36 rob
|