[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200284110b
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
"... wie eine schaurige Sage der Vorzeit" : Die Ritualmordbeschuldigung in der jüdischen Literatur des frühen 20. Jahrhunderts
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen Antijudaismus > Ritualmordlegende; Hostienschändung > Fremdenfeindlichkeit > Antijudaismus im Mittelalter: nennt man die Ablehnung, Anfeindung und Verfolgung von Angehörigen des Judentums durch Christen, Kirchen, christliche Staaten und Regierungen. Weiter bei WIKIPEDIA - Antijudaismus der Neuzeit: Seit der Reformation wurde der Antijudaismus in die Neuzeit überliefert, wo er sich je nach Ländern und Konfessionen unterschiedlich ausprägte und zum Teil in den Antisemitismus (bis 1945) überging, zum Teil mit diesem verband oder parallel dazu weiterexistierte. Weiter bei WIKIPEDIA Judenbild Selbstbild
|
[40
|
Hauptverfasser]
|
(DE-588)11409330X = Glasenapp, Gabriele von
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
193-205
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2011
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20150320/11:55:47-280304/58 osg
|
[99K
|
]
|
20150320/13:30:53-252632/310
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20110524/12:34:17 jak
|