[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200284054l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Das Problem des Sprechens über Kunst |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Ästhetik > Kunstphilosophie > Kunsttheorie Bildende Kunst > Kunst Linguistik > Sprachwissenschaft; Sprachforschung; Sprachtheorie > Philologie > Sprachwissenschaft, auch Linguistik (lat. lingua Spracheδ, Zungeδ), ist eine Wissenschaft, die in verschiedenen Herangehensweisen die menschliche Sprache untersucht. Inhalt sprachwissenschaftlicher Forschung ist generell die Sprache als System, ihre Bestandteile und Einheiten sowie deren Bedeutungen. Des Weiteren beschäftigt sich die Sprachwissenschaft mit Entstehung, Herkunft und geschichtlicher Entwicklung von Sprache, mit ihrer vielseitigen Anwendung in der schriftlichen und mündlichen Kommunikation, mit dem Wahrnehmen, Erlernen und Artikulieren von Sprache sowie mit den möglicherweise damit einhergehenden Störungen. |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Ripalda, José Maria |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 261-267 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2011 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961010834l,0001 Musealisierung und Reflexion : Gedächtnis, Erinnerung, Geschichte / Collenberg-Plotnikov, Bernadette 2011 Einleitung : Musealisierung und Reflexion ; Gedächtnis, Erinnerung, Geschichte / Collenberg-Plotnikov, Bernadette 2011 Kunst zeigen, Kunst machen : Überlegungen zur Bedeutung des Museums / Collenberg-Plotnikov, Bernadette 2011 Es gibt kein Kunstwerk / Olivier, Alain Patrick 2011 Ärgernis oder Chance zu kritischer Identifikation? : Rezeptionen des Hässlichen und der Disharmonie zwischen Alltäglichkeit und Museum / Iannelli, Francesca 2011 Der Streit um die Präsentation der Bildenden Kunst : Alois Hirt und Gustav Friedrich Waagen / Wegner, Reinhard 2011 Rumohrs Verhältnis zur Kunst seiner Zeit / Müller-Tamm, Pia 2011 Hegel und der Berliner Museumsstreit / Pöggeler, Otto 2011 Philosophie der Kunst, Kunstmuseum, Kunstwissenschaft : Die Stadt Berlin um 1830 und danach / Hamlin, Cyrus 2011 Literatur als Gang durch das Museum : Die Frage nach Text und Bild im 18. Jahrhundert / kein Autor 2011 Die Kunst und die Künste : Von Baumgarten bis Hegel ; Über die Verflechtung der philosophischen Ästhetik mit der Rhetorik und den Kunstwissenschaften / Franke, Ursula 2011 Kunstrezeption in der Krise : Hegels Überlegungen zum Streit der Kenner und Emphatiker / Collenberg-Plotnikov, Bernadette 2011 Geschichtlichkeit und Reflexivität : Hegels Konzeption des Publikums in der Kunst / Werle, Marco Aurélio 2011 Fink und Hegel am Fenster der Kunst / Baptist, Gabriella 2011 Psychologische Implikationen der Ästhetik : Zum Verhältnis von "Anschauung" und "zeichenmachender Phantasie" in Hegels "Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften" / Bauer, Christoph J. 2011 |
[902 | ] | aJ n11.2 |
[903 | ] | n12.4 aM |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | D |
[92b | ] | H |
[92c | ] | 13 |
[92d | ] | 14 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | in Vorl. José Ma. |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 |
[94f | ] | rob D20110520 |
[94i | ] | lim D20110609 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20130704/09:28:51-237826/432 obec |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20110520/17:20:38 rob |