Einträge zu dem Titel "Der Sachsenspiegel als agrar- und siedlungsgeschichtliche Quelle : Ländliche Gesellschaft und Agrarverfassung im mitteldeutschen Raum des 13. Jahrhunderts / Schirmer, Uwe (2011)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200283393l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Der Sachsenspiegel als agrar- und siedlungsgeschichtliche Quelle : Ländliche Gesellschaft und Agrarverfassung im mitteldeutschen Raum des 13. Jahrhunderts
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Agrarverfassung > Agrarrecht > Als Agrarverfassung wird die rechtliche, wirtschaftliche und soziale Ordnung einer bäuerlichen Gesellschaft, vor allem Eigentumsverhältnisse, Siedlungsformen, Bodennutzung, Arbeitsverfassung und Sozialstruktur bezeichnet. Gestaltend auf die Agrarverfassung wirkten das genossenschaftliche und das herrschaftliche Prinzip. Das genossenschaftliche Prinzip, das auf der grundsätzlichen Gleichstellung von Gleichberechtigten beruht, äußerte sich im Mittelalter in der Form der Dorfgemeinde und der Allmend- und Markgenossenschaft. Das herrschaftliche Prinzip ist seit dem Frühmittelalter bis zur Bauernbefreiung des 18./19. Jahrhunderts durch die Grundherrschaft beziehungsweise Gutsherrschaft gekennzeichnet.
Alltag > Lebensweise; Alltagskultur
Landbevölkerung
Rechtsquellen > Rechtsbücher; Rechtsquellenlehre; Fränkisches Recht
Siedlung
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00396978
[31h diverse Spezialschlagwörter] 00401670; a04523139l
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Schirmer, Uwe (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 37-46
[76 Erscheinungsjahr] 2011
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] a04522843l,0001
Aufsätze und Untersuchungen / kein Autor 2011
Die Dresdner Bilderhandschrift im Kontext mit den verwandten Codices picturati / Schmidt-Wiegand, Ruth 2011
Der Sachsenspiegel und verwandte Rechtsbücher in der Markgrafschaft Meißen / Lieberwirth, Rolf; Lück, Heiner 2011
Zur Ikonographie der Dresdner Bilderhandschrift des Sachsenspiegels : Ein Erfahrungsbericht zur Methode aus der Praxis der Bildanalyse / Perrin, Marion; Rockmann, Michael 2011
Die Wappen in der Dresdner Bilderhandschrift des Sachsenspiegels / Nass, Klaus 2011
Die Textillustrationen des Dresdner Sachsenspiegels : Zwischen Tradition und Wandel / Lade-Messerschmied, Ulrike 2011
Zur Schreibsprache der Dresdner Bilderhandschrift des Sachsenspiegels : Zeitliche Einordnung und weitere Aussagen zur Entstehungsgeschichte / Weinert, Jörn 2011
Zum Wortschaft der Dresdner Bilderhandschrift des Sachsenspiegels : Möglichkeiten der Lokalisierung und weitere Aussagen zur Entstehungsgeschichte / Weinert, Jörn 2011
Glossen zum Sachsenspiegel / kein Autor 2011
Die strafrechtlichen Verfahren um "ungericht" im Sachsenspiegel : Am Beispiel der schlichten Klage und des Rügeverfahrens / Schild, Wolfgang 2011
Der Codex Cropp des Hanseatischen Oberlandesgerichts zu Hamburg : Spezifika, Entstehungsgeschichte und Bedeutung / Krause, Rainer 2011
Die Rezeption des Sachsenspiegels und des Magdeburger Rechts in Ostmitteleuropa / Lück, Heiner 2011
Die Geschichte der Dresdner Bilderhandschrift des Sachsenspiegels im 20. Jahrhundert / Bürger, Thomas 2011
Die Forschungen zum Sachsenspiegel in Ost und West nach 1945 / Lieberwirth, Rolf 2011
Gedanken zur Herstellung und Gestaltung der Miniaturen des Dresdner Codex picturatus des Sachsenspiegels / Scheele, Friedrich 2011
Mittelalterliches Recht im heutigen Rechtsleben : Ausgewählte Beispiele unter besonderer Berücksichtigung des Sachsenspiegels / Lortz, Katarzyna 2011
Spurensuche : Verzeichnung und Benutzung der Dresdner Bilderhandschrift vom 16. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts / Haffner, Thomas 2011
[902 ] aE n03.3
[903 ] n09.0
[904 ] 11
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] C
[92c ] 05
[92d ] 11
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2011
[94f ] oeh D20110525
[94i ] oeh D20110525
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20150113/09:34:31-278717/23 osg
[99K ] 20150113/15:43:24-252524/17
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20110428/16:18:16 rob