[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200283049l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Eine Erlöserin mit Schnurrbart : Daniel Paul Schrebers religiöse Offenbarungen |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Okkultismus > Parapsychologie > Die Ursprünge des Okkultismus lassen sich bis in die Antike zurück verfolgen (Gnosis, Hermetik, Neuplatonismus, Kabbala).6 Als Begründer des Okkultismus im eigentlichen Sinn gilt jedoch der Franzose Eliphas Lévi (1810-1875), der in den Jahren 1854 bis 1861 einige Kompilationen über diverse Themen der Esoterik herausbrachte und zeitweilig als der bedeutendste Esoteriker in Europa und den USA gelten konnte. Großen Einfluhatte auch Lévis Landsmann Papus (1865-1915), der ein sehr umfangreiches okkultes Werk hinterließ. Bedeutende deutsche Okkultisten waren Franz Hartmann (1838-1912) und Carl du Prel (1839-1899). Ihren Höhepunkt erreichte die okkultistische Strömung um die Wende zum 20. Jahrhundert. Psychiatrie > Militärpsychiatrie; Neurologie; Neuropathologie; Neuropsychiatrie; Anstaltspsychiatrie; Nervenheilkunde; Klinische Neurologie > Medizin; Neurowissenschaften > Die Grundzüge der modernen Psychiatrie lassen sich auf wenige Konzepte zurückführen. Wilhelm Griesinger hatte Mitte des 19. Jahrhunderts mit der These, seelische Erkrankungen seien Erkrankungen des Gehirns, die wichtigste Grundlage der modernen Psychiatrie formuliert. Emil Kraepelin hat erstmals in der Geschichte der Psychiatrie ein brauchbares nosologisches Bezugssystem zur Verfügung gestellt. Karl Jaspers Arbeiten zur Allgemeinen Psychopathologie aus den 1920er Jahren sind grundlegend für die Methodik modernen psychopathologischen Denkens. Die Grundlage des Krankheitsbegriffes in der modernen Psychiatrie bis in die neunziger Jahre des 20. Jahrhunderts ist das sogenannte triadische System nach Kurt Schneider, das 1931 veröffentlicht wurde. Mit der Einführung des ICD-10 im Jahre 1992, einem weltweit standardisierten Klassifizierungssystem, wandelt sich das Krankheitsverständnis der Psychiatrie erneut. |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Leipzig (JDG | GND) |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)118610686 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Van der Haven, Alexander |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 177-184 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2010 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961010500l Von Aposteln bis Zionisten : Religiöse Kultur im Leipzig des Kaiserreichs / Edenheiser, Iris 2010 Einleitung : Leipzig im Kaiserreich ; Eine deutsche Metropole der Moderne / Eißner, Daniel 2010 Leipziger Juden zwischen Ost und West / Költsch, Anke 2010 Sehnsucht nach Palästina : Zionismus in Leipzig / Kunert, Jeannine 2010 "Männlich stolz und krafterfüllt gegen die Versuchungen des Lebens" : Alltag und Anspruch christlicher und jüdischer Studentenverbindungen / Onasch, Johannes 2010 "Dem Evangelium die Treue halten" : Der Gustav-Adolf-Verein um 1900 / Roeser, Anne 2010 Das Königreich Sachsen und seine neuen Apostel : Die Neuapostolische Gemeinde in Leipzig / Schuster, Dirk 2010 Das Schicksalsjahr 1914 : Die Ernsten Bibelforscher (Zeugen Jehovas) und der erwartete Anbruch des Tausendjährigen Reiches / Schuster, Dirk 2010 Missionierung und Gemeindeleben mit Hindernissen : Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) / Kubsch, Stephanie 2010 Zwischen Heiland, Papst und Kaiser : Katholisches Leben in Leipzig / Bröcker, Kirsten 2010 Von "wahrhaft emanzipierter Weiblichkeit" und antipäpstlichen Deutschkatholiken : Louise Otto-Peters, Robert Blum und bewegte Zeiten um 1845 / Kosuch, Carolin 2010 Der "Sorgenbrecher" Alkohol, neue Männlichkeit und weibliche Fürsorge : Die Abstinenzbewegung / Edenheiser, Iris 2010 Tiermord führt zum Menschenmord : Tierschützer und Tierversuchsgegner / Graul, Johannes 2010 Heilung durch Wasser, Erde, Luft und Licht : Die Naturheilkunde in Leipzig / Bigalke, Bernadett 2010 Carl Huter : Selbsternannter Stifter einer neuen "Weltreligion" zwischen Eugenik und Gesichtsausdruckskunde / Groß, Sandra 2010 Rassenwahn und Germanenkult : Die völkische Bewegung in Leipzig / Groß, Sandra 2010 Anitsemitische Hetzpropaganda aus Leipzig : Theodor Fritsch und der "Hammer" / Klug, Petra 2010 Von Aurenforschung und Reinkarnation : Die Theosophen / Bigalke, Bernadett 2010 Geheime Kräfte, wahrsagende Medien und feinstoffliche Astralkörper : Das okkulte Leipzig / Mürmel, Heinz; Edenheiser, Iris 2010 "Einst suchte ich in der Welt das Glück..." : Buddhisten in Leipzig 1903 bis 1921 / Tischer, Jacob 2010 Mit Hund und Esel auf dem Weg zu Buddha : Ludwig Ankenbrands Pilgerreise / Albrecht, Jörg 2010 Gottlose Kultur : Das atheistische Vereinswesen / Neef, Katharina 2010 100 Jahre Kremation in Leipzig : Die Einführung der Feuerbestattung / Saupe, Annett 2010 "Der Stein der Freiheit" : Zum Bau des Völkerschlachtsdenkmals zwischen sakralem Nationalismus und Freimaurerei / Schüler, Sebastian 2010 |
[902 | ] | aL n12.1 |
[903 | ] | n11.2 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | G |
[92c | ] | 14 |
[92d | ] | 13 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 |
[94f | ] | lim D20110505 |
[94i | ] | lim D20110505 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20120224/07:34:22 bar |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20110421/15:38:45 rob |