Einträge zu dem Titel "L'élargissement et les chagements de la République des Lettres : Fin XVIIe et première moitié du XVIIIe siècle / Bots, Hans (2009)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200282696a
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] L'élargissement et les chagements de la République des Lettres : Fin XVIIe et première moitié du XVIIIe siècle
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Aufklärung > Gegenaufklärung; Frühaufklärung; Spätaufklärung; Katholische Aufklärung
Akademien > Wissenschaftsgesellschaften; Sozietäten
Hugenotten > Glaubensflüchtlinge > Hugenotten ist die etwa seit 1560 gebräuchliche Bezeichnung für die französischen Protestanten im vorrevolutionären Frankreich. Ihr Glaube war stark von der Lehre Johannes Calvins beeinflusst (siehe Calvinismus). Ab 1530 wurde die Glaubensausübung der Protestanten durch den katholischen Klerus und den König stark unterdrückt. Mehrere Kirchen und Klöster wurden zerstört oder geplündert, so die Kathedrale von Soissons im Jahr 1567 und das Kloster Cîteaux 1589. Daraufhin begannen noch stärkere Verfolgungen, die unter Ludwig XIV. ab 1685 einen Höhepunkt erreichten und eine Fluchtwelle von einer Viertelmillion Hugenotten in die umliegenden protestantischen Länder auslösten. Nach dem Ende der Verfolgung und dem Inkrafttreten der französischen Verfassung 1791 setzte sich immer mehr die Bezeichnung Protestanten durch. Die Bezeichnung Hugenotten gilt also nur für die calvinistischen Gläubigen zur Zeit ihrer Verfolgung in Frankreich.
Literaturbeziehungen > Kulturbeziehungen
Literaturzeitschriften > Publizistik
Wissenschaftstransfer > Wissenschaftleraustausch; Wissenschaftsbeziehungen > Technologietransfer; Kulturbeziehungen; Wissenschaft > Übernahme wissensch. (Forschungs-)Ergebnisse, auch der dabei verwendeten Methoden etc., innerhalb der Wissenschaft und vor allem in außerwissenschaftliche Bereiche: Praxis, Wirtschaft, Aus- und Weiterbildung
[31g diverse Spezialschlagwörter] Westeuropa (JDG | GND); Berlin (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] fre
[40 Hauptverfasser] Bots, Hans
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 315-332
[76 Erscheinungsjahr] 2009
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] bsb11702706
Journalisme et République des Lettres : L'élargissement vers les "Pays du Nord" au dix-huitième siècle ; Actes des colloques de Potsdam et de Nimègue, 2004 - 2007 / Bots, Hans; Häseler, Jens 2009
Introduction / Berkvens-Stevelinck, Christiane; Bots, Hans; Häseler, Jens 2009
Elargissement de la République des Lettres vers les "Pays du Nord" : La Bibliothèque germanique et ses suites ; Profil thématique et géographique du journal / Schillings, Jan 2009
Les correspondants genevois de Formey et leur contribution à la "NBG" / Nortrup, Alexander 2009
La librairie française à Berlin : Le rôle de la diaspora huguenote et la librairie hollandaise / Berkvens-Stevelinck, Christiane 2009
Germany's discovery of England through the French periodicals published in Holland / Janssens-Knorsch, Uta 2009
L'émergence d'un nouveau journalisme savant et littéraire : Le 'Journal étranger' (1754 - 1762) et la transformation de la République des Lettres / Abrosimov, Kyrill 2009
[902 ] aI n11.2
[903 ] n13.3
[904 ] 0
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] E
[92c ] 13
[92d ] 15
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2011
[94f ] rff D20110421
[94i ] bec D20110420
[94o ] BBAW
[99e Änderungsdatum] 20130619/13:43:32-213559/2395 obec
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20110414/13:10:38 Vz