[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200282545l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "Ordo inversus" : Sein Zerbrechen in Hermeneutik wie (Natur-)Philosophie und die Versuche der Heilung (Kant, mit Blicken auf Hegel und Fichte, Schleiermacher, Schelling) |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Hermeneutik > Koranauslegung > Die Hermeneutik (Gedanken) "ausdrücken", (etwas) "interpretieren", "übersetzen") ist eine Theorie über die Auslegung von Werken und über das Verstehen. Beim Verstehen verwendet der Mensch Symbole. Er ist in eine Welt von Zeichen und in eine Gemeinschaft eingebunden, die eine gemeinsame Sprache benutzt. Nicht nur in Texte, sondern in alle menschlichen Schöpfungen ist Sinn eingegangen, den herauszulesen eine hermeneutische Aufgabe ist. Metaphysik > Ontologie > Philosophie > Die Metaphysik (lat. metaphysica, von gr. metá "nach, über" und ph∞sis "Natur, natürliche Beschaffenheit", d.h. "was nach der Natur kommt") ist eine, nach manchen Auffassungen "die" Grunddisziplin der Philosophie. Sie behandelt die zentralen Probleme der theoretischen Philosophie in universal angelegten Systementwürfen: die Fundamente (Voraussetzungen, Ursachen oder "ersten Gründe") und allgemeinsten Strukturen (Gesetzlichkeiten, Prinzipien) sowie den Sinn und Zweck der gesamten Wirklichkeit bzw. allen Seins. Die klassische Metaphysik behandelt in ihren Systementwürfen besonders auch "letzte Fragen" wie etwa: Warum existiert das Universum und wie ist es entstanden? Gibt es einen Gott und welche Eigenschaften besitzt er? Was ist der Unterschied zwischen Geist und Materie? Besitzt der Mensch eine unsterbliche Seele, verfügt er über einen Freien Willen? Verändert sich alles oder gibt es auch Dinge und Zusammenhänge, die bei allem Wechsel der Erscheinungen immer gleich bleiben? Naturphilosophie > Philosophie |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Kant, Immanuel (JDG | GND); Fichte, Johann Gottlieb (JDG | GND); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (JDG | GND); Schleiermacher, Friedrich (JDG | GND); Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Danneberg, Lutz (JDG | GND) |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 93-137 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2010 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961010266l "Natur", Naturrecht und Geschichte : Aspekte eines fundamentalen Begründungsdiskurses der Neuzeit (1600 - 1900) / Angelis, Simone de; Gelzer, Florian; Gisi, Lucas Marco 2010 "Lex naturalis", "Leges naturae", "Regeln der Moral" : Der Begriff des "Naturgesetzes" und die Entstehung der modernen "Wissenschaften vom Menschen" im naturrechtlichen Zeitalter / Angelis, Simone de 2010 "La beauté des verités et la beauté des termes." : Wissenschaft und Ästhetik in Johann Heinrich Lamberts Sprachphilosophie / Schiewer, Gesine Lenore 2010 Die Brüder von Humboldt und die naturwissenschaftlichen Grundlagen ihrer Anthropologie / Mook, Anette 2010 Klug handeln? : Zum Verhältnis von Amtsethik, Natur- und Widerstandsrecht im "Æmilius Paulus Papinianus" (1659) von Andreas Gryphius / Vollhardt, Friedrich 2010 Im Spiel der Kräfte : Bewegung, Trägheit und Ästhetik im Zeitalter der Aufklärung / Achermann, Eric 2010 Ein zurückhaltendes Bekenntnis zu Rousseau : Bodmers Abhandlung über Wielands "Beyträge zur Gemeinen Geschichte des menschlichen Verstandes und Herzens" / Gisi, Lucas Marco 2010 Noch etwas über die Menschenrassen : Eine Lektüre der Kant-Herder-Forster-Kontroverse / Marino, Mario 2010 Probleme mit Diderot : Herders Humanitätsbegriff zwischen Kolonialismus-Debatte und Libertinage ; Mit einem Ausblick auf den Weimarer Klassizismus / Häfner, Ralph 2010 Vom Infusorium zum Menschen : Wilhelm Raabes Darwinismusrezeption in "Die Leute aus dem Walde", "Zum wilden Mann" und "Stopfkuchen" / Stadler, Christian 2010 "Eine glükliche Nation ohne Religion und Gesetze." : Morellys "Basiliade" (1753) als literarisches Modell für den jungen Wieland / Gelzer, Florian 2011 Kurd Laßwitz' "Tiermärchen aus der oberen Kreide" (1902) : Literatur und Geschichte der Menschheit im Umkreis des Darwinismus / Borgard, Thomas 2011 |
[902 | ] | aI n11.2 |
[903 | ] | aK |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | E |
[92b | ] | F |
[92c | ] | 13 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 |
[94f | ] | oeh D20110808 |
[94i | ] | oeh D20110808 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20151019/13:40:51-453043/286 obar |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20110412/11:00:44 rob |