[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200282389l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Kommunikation in der Stadt Mannheim : Ein sprachwissenschaftliches Forschungsprojekt am Institut für Deutsche Sprache
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Kommunikation Migration > Regionale Mobilität; Braindrain; Binnenwanderungen > Bevölkerungswissenschaft; Bevölkerung Sprache > Alltagssprache; Gebärdensprache > Wortschatz Linguistik > Sprachwissenschaft; Sprachforschung; Sprachtheorie > Philologie > Sprachwissenschaft, auch Linguistik (lat. lingua Spracheδ, Zungeδ), ist eine Wissenschaft, die in verschiedenen Herangehensweisen die menschliche Sprache untersucht. Inhalt sprachwissenschaftlicher Forschung ist generell die Sprache als System, ihre Bestandteile und Einheiten sowie deren Bedeutungen. Des Weiteren beschäftigt sich die Sprachwissenschaft mit Entstehung, Herkunft und geschichtlicher Entwicklung von Sprache, mit ihrer vielseitigen Anwendung in der schriftlichen und mündlichen Kommunikation, mit dem Wahrnehmen, Erlernen und Artikulieren von Sprache sowie mit den möglicherweise damit einhergehenden Störungen.
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Mannheim (JDG | GND)
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
65-76
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2011
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20130704/09:27:20-847308/42 obec
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20110406/16:28:26 rob
|