[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200282320l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Pluralismus und Identitätskonflikte : Kelsens Erbe
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Politisches System > Staatsaufbau; Politische Ordnung; Herrschaftssystem > Staatsformen Politische Philosophie > Philosophie; Politikwissenschaft; Sozialphilosophie; Politisches Denken > Die politische Philosophie befasst sich mit den fundamentalen Fragen über Politik, Staat, Regierung, Gesetz, Macht, Friede und vielem mehr. Seit der griechischen Antike befassten sich die Philosophen und politischen Denker mit Theorien zur Begründung von Herrschaft und zu den fundamentalen Prinzipien einer gerechten Gesellschaft. Politische Philosophie ist also ein Teilgebiet der Philosophie und zugleich der Politikwissenschaft. Pluralismus > Ethischer Pluralismus; Politischer Pluralismus; Pluralisierung
|
[31p
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Kelsen, Hans (JDG | GND)
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
83-102
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2011
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20141112/15:34:29-378712/90 oMS
|
[99K
|
]
|
20141113/07:42:34-865242/3554
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20110406/12:03:30 rob
|