[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200282178b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Was ist eine Haupstadt? : Die Entstehung Leipzigs als Hauptstadt des deutschen Buchhandels (15. - Anfang des 20. Jahrhunderts) |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Buchhandel > Buchhändler; Buchmarkt; Verlagsbuchhandel; Zwischenbuchhandel; Kommissionsbuchhandel; Buchauktionen; Bücherauktionen > Handel Messen (wirtschaftliche) |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Leipzig (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Barbier, Frédéric (JDG | GND) |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 191-211 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2008 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961010214b Contribution a l'histoire intellectuelle de l'Europe : Réseaux du livre, réseaux des lecteurs / Barbier, Frédéric; Monok, István 2008 Das jansenistische Europa und das Buch im 17. und 18. Jahrhundert / Guilbaud, Juliett 2008 Anfänge norddeutscher Orientierung im ungarischen Buchhandel / Pavercsik, Ilona 2008 Carl Heinrich von Heineken und die europäischen Netzwerke des Kunsthandels / Spenlé, Virginie 2008 Reseaux savants, réseaux de livres en Bohême autour de 1800 / Madl, Claire 2008 Buchhändler- und Verlegerkontakte zwischen Leipzig und Budapest vom Vormärz bis zum ersten Weltkrieg / Lipták, Dorottya 2008 |
[902 | ] | aG n07.6 |
[904 | ] | 12 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | D |
[92c | ] | 09 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 |
[94f | ] | rff D20110406 |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20140930/12:02:58-377197/376 osg |
[99K | ] | 20140930/16:28:55-865718/322 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20110401/16:51:28 MS |