[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200281373l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Ärztliche Praxis am Sterbebett in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Ärzte > Mediziner; Wundärzte; Chirurgen; Pathologen; Gynäkologen; Gerichtsmediziner; Internisten; Arztbild Medizinische Ethik > Medizinethik; Ärztliche Ethik; Ärzteethos > Ethik; Bioethik Sterben |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Nolte, Karen |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 39-57 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2010 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961010035l Ärztliches Ethos im Kontext : Historische, phänomenologische und didaktische Analysen / Bruchhausen, Walter; Hofer, Hans-Georg 2010 "Man soll nichts Böses tun, auf dass etwas Gutes daraus entstehen möge." : Die schwere Geburt und das Tötungsverbot im Denkkollektiv der Wiener geburtshilflichen Lehrer um 1800 / Schulz, Stefan 2010 Eine Kultur der Ehre : Ärztliche Berufsethik im Deutschen Kaiserreich zwischen Moral und Recht / Maehle, Andreas-Holger 2010 Wider die Kapitulation vor funktionalen Zwängen : Die Arzt-Patienten-Beziehung in der Sicht Viktor von Weizäckers / Emondts, Stefan 2010 |
[902 | ] | aK n09.6 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | F |
[92c | ] | 11 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Verhaltensmaximen von Ärzten gegenüber Sterbenden |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 |
[94f | ] | lim D20110330 |
[94i | ] | lim D20110330 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20110330/11:55:40 lim |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20110318/14:20:17 rob |