Einträge zu dem Titel "Burg und Fehde / Reinle, Christine (2011)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200281311l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Burg und Fehde
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Burgen > Burgwälle; Bergfriede > Adelssitze
Fehderecht
Fehden
Landfrieden > Ein Landfrieden (oder: Landfriede; lat. constitutio pacis, pax instituta auch pax jurata) war im mittelalterlichen Recht der vertragsmäßige Verzicht der Machtträger bestimmter Landschaften auf die Anwendung von (eigentlich legitimer) Gewalt zur Durchsetzung eigener Rechtsansprüche. Dies betraf vor allem das Recht der Fehdeführung.
Belagerungen > Kriege; Befestigungen; Besatzungspolitik > Ansetzung gem. SWD
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Reinle, Christine (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 15-23 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2011
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] a04522631l
Die Burg im 15. Jahrhundert : Kolloquium des Wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Burgenvereinigung, Kronberg 2009 / Zeune, Joachim; Hofrichter, Hartmut 2011
Zustand der Burgen im wachsenden Territorium der Stadt Basel : Sanieren oder Abbrechen? / Bitterli, Thomas 2011
Die Burg des 15. Jahrhunderts : Bemerkungen zum Stand der Burgenforschung / Strickhausen, Gerd 2011
Ernstes Feuerwerk : Formen, Bau, Handhabung und Wirkungsabsichten beim Einsatz pyrotechnischer Waffen / Geibig, Alfred 2011
Der Verteidigungswert des Zwingers im 15. Jahrhundert : Bemerkungen zur Rolle der Burg in Krieg und Fehde im Spätmittelalter / Meyer, Werner 2011
Die Wasserversorgung des 15. Jahrhunderts am Beispiel der Burg Blankenheim in der Eifel / Grewe, Klaus 2011
Veränderungen im Wehrbau brandenburgischer Burgen während des 15. Jahrhunderts : "... mit guten Büchsen, Armbrust und anderen notdürftigen Wehren ..." / Krauskopf, Christof 2011
Der Aus- und Neubau von Burgen in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts unter den Landgrafen Hermann II. und Ludwig I. von Hessen / Friedhoff, Jens 2011
Frühe Artilleriebefestigungen der Zeit um 1420/30 in Bayern / Zeune, Joachim 2011
Von der Burg zur Festung : Festungselemente im Burgenbau des 15. Jahrhunderts in Ostösterreich / Kühtreiber, Thomas 2011
Entstehung eines rein militärischen Machtstützpunktes : Fallbeispiel Hartenštejn in Böhmen / Durdík, Tomáš 2011
Ragnit, Neidenburg, Bütow : Die letzten drei Deutschordensburgen in Preußen / Herrmann, Christofer 2011
Wohn- und Repräsentationskultur auf brandenburgischen Burgen im 15. Jahrhundert / Breitling, Stefan 2011
Wohn-, Repräsentations- und Wirtschaftsgebäude : Wandel und Innovation im 15. Jahrhundert, dargestellt an Beispielen der Innengliederung von Burggebäuden aus Südwestdeutschland / Uhl, Stefan 2011
Von der Burg zum Burgschloss : Innenraumgestaltung im ausgehenden 15. Jahrhundert / Möller, Roland 2011
Die (Schlaf-)Kammer auf der spätmittelalterlichen Burg in literarischen Darstellungen des 15. Jahrhunderts / Klug, Gabriele 2011
[902 ] aF n05.3
[903 ] n02.0
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] C
[92c ] 07
[92d ] 04
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2011
[94f ] oeh D20110323
[94i ] oeh D20110323
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20150818/13:36:54-401260/1022 obar
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20110317/17:17:26 rob