[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200280823b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "Sooft ich gebetet habe mit Ernst, so bin ich gewisslich erhört worden." : Glaubenserfahrungen Melanchthons im Spiegel seiner Briefe |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Briefkultur > Briefsteller > Als Briefsteller bezeichnet man ein Buch, das Anleitung zum Briefeschreiben gibt ~ eine Textgattung, die vor allem im 17. und 18. Jahrhundert gegenüber dem studentischen Publikum Bedeutung gewann und letztlich eine sehr deutsche Produktion wurde. Frömmigkeit > Religiosität; Volksfrömmigkeit; Geistliches Tagelied; Stigmatisation > Spiritualität Reformatoren Gebete > Beten; Bittgebete; Fürbitten; Friedensgebete > Frömmigkeit |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Melanchthon, Philipp |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Jung, Martin H. (JDG | GND) |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb2402985 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 4 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 111-123 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2010 |
[902 | ] | aH n06.4 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | ZA |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 08 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 |
[94f | ] | rff D20110315 |
[94i | ] | bec D20110311 |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20150630/10:25:54-401276/197 osg |
[99K | ] | 20150630/17:21:12-400285/477 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20110307/14:31:54 MS |