[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200280537a |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die grausame Stadt : Ein Motiv der Rombeschreibung von der Antike bis zum 21. Jahrhundert |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Geschichtsbild > Geschichtspolitik Mythologie > Mythen; Göttersagen; Römische Religion; Römische Mythologie; Antike Mythologie; Griechische Mythologie; Ägyptische Mythologie; Griechische Religion; Ägyptische Religion; Germanische Mythologie; Germanische Religion; Antike Religion > Religion > Verbinden mit Römer; Germanen; Griechen Rombild > Rom (Motiv) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | (DE-588)118086251 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 191-206 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2010 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961009653a Rom - Nabel der Welt : Macht, Glaube, Kultur von der Antike bis heute / Johrendt, Jochen; Schmitz-Esser, Romedio 2010 'Aurea Roma' : Kaiser, Papst und Rom um das Jahr 1000 / Görich, Knut 2010 Roma docta : Rom als Studienort in der Renaissance / Matheus, Michael 2010 Rom und die Deutschen in der Frühen Neuzeit : Szenen einer schwierigen Beziehung / Schnettger, Matthias 2010 Liszt am Kapitol : Der Musiksalon Nadine Helbigs - eine deutsch-römische Idylle des späten 19. Jahrhunderts / Meine, Sabine 2010 |
[902 | ] | aA n12.1 |
[904 | ] | 0 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | A |
[92c | ] | 14 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 |
[94f | ] | jak D20110302 |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | BBAW |
[99e | Änderungsdatum] | 20150505/11:53:24-280105/7 ooeh |
[99K | ] | 20150505/16:21:34-280105/126 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20110228/10:14:11 rff |