[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200280046a
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Religiöse und konfessionelle Minderheiten als Eliten im langen 19. Jahrhundert : Einführende Überlegungen zu einem scheinbar randständigen Thema
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Geschichtsschreibung > Historiografie; Historiographie; Annalen > Geschichtswissenschaft Eliten > Elitetheorie Modernisierung > Modernisierungstheorie > Sozialer Wandel Säkularisierung > Entkirchlichung; Verweltlichung > Religiöser Wandel > Geistige u. ideengeschichtliche Verweltlichung/Entchristianisierung. Die Verstaatlichung/Enteignung von Kirchengut siehe Säkularisation. Ansätze nach SWD Religiöse Minderheiten > Minderheiten Diaspora > Konfessionelle Minderheiten > Religiöse Minderheiten > Der Begriff Diaspora (griechisch = Verstreutheit) bezeichnet seit dem späten 19. Jahrhundert hauptsächlich religiöse oder ethnische Gruppen, die ihre traditionelle Heimat verlassen haben und unter Andersdenkenden lebend über weite Teile der Welt verstreut sind. Er kann aber auch einfach eine Minderheitssituation vor allem einer Religionsgruppe bezeichnen.
|
[31f
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Forschungsberichte
|
[40
|
Hauptverfasser]
|
Stickler, Matthias (JDG | GND)
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
45-69
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2011
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20150709/12:57:22-278686/2005 obar
|
[99K
|
]
|
20150709/16:31:35-278298/2019
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20110217/14:49:35 jak
|