Einträge zu dem Titel "Über lokale und allgemeine Bildung : Georg Forsters globaler Geschichtsentwurf in seinem Horizont / Uhlig, Ludwig (2006)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200280012a
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Über lokale und allgemeine Bildung : Georg Forsters globaler Geschichtsentwurf in seinem Horizont
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Anthropologie > Menschenkunde
Geschichtsphilosophie > Historizismus > Philosophie; Geschichtstheorie; Geschichtswissenschaft
Naturwissenschaftler > Biologen; Botaniker; Chemiker; Physiker; Zoologen > Wissenschaftler
Universalismus > Der Begriff Universalismus (Philosophie) bezeichnet eine Anschauung, die den Anspruch erhebt, die Vielfalt aller Wirklichkeit des Ganzen auf ein einzelnes Prinzip, Ordnungsgesetz oder ähnliches zurückführen zu können. Dem entgegen stehen Partikularismus oder Pluralismus (Philosophie). Aus der Philosophiegeschichte lassen sich unter anderem Platon, Aristoteles und Georg Wilhelm Friedrich Hegel als Vertreter im weitesten Sinne universalistischer Standpunkte anführen, aus jüngerer Zeit beispielsweise Alfred North Whitehead und Niklas Luhmann. - Universalismus ist die Eigenschaft einer Religion, für jeden offen zu sein, ohne Rücksicht auf die ethnische Abstammung.
[31p diverse Spezialschlagwörter] Forster, Georg (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Uhlig, Ludwig
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 1-23
[76 Erscheinungsjahr] 2006
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] bsb11574908
Georg Forster - Aufklärer und Denker der Moderne : Welterfahrungen und Vorausblicke eines Pioniers / kein Autor 2006
Georg Forster um die Mitte des 19. Jahrhunderts : Populäre Verkörperung von Freiheit und Einheit / Dippel, Horst 2006
"Mannigfaltigkeit erfordert partielle Disharmonien und Excentricitäten" oder : Georg Forsters Pläydoyer für Pluralität / Gomsu, Joseph 2006
Georg Forsters Kritik an William Hodges in seinem und unserem 'Bilder sammelnden Jahrhundert' / Esleben, Jörg 2006
Vorwärts in die Moderne : Globalisierung als Erfahrung und Reflexion in Georg Forsters Frühwerk / May, Yomb 2006
Der Garten als gefundene Ordnung : Beschreibung der Natur in Georg Forsters 'Reise um die Welt' / Mori, Takashi 2006
Das Menschenbild Georg Forsters in den politisch-ökonomischen Gegebenheiten seiner Zeit / Stummann-Bowert, Ruth 2006
[902 ] aK n11.2
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] F
[92c ] 13
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2011
[94f ] jak D20110302
[94i ] bec D20110221
[94o ] BBAW
[99e Änderungsdatum] 20110302/09:19:50 jak
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20110217/11:19:38 jak