[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200279883b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | L´emergence de la polarité classicisme-romantisme dans l´espace européen (1820 - 1830) |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Klassizismus > Historismus (Kunst); Antike > Klassizismus ist in der Kunstgeschichte ein Name für eine Stilepoche, in der die Nachahmung des klassischen Altertums (vorrangig die griechische Antike, der griechische Tempelbau) zum Programm erhoben wird. Hauptsächlich aber wird als 'Klassizismus' eine Epoche der gesamten Kunstgeschichte im späten 18. Jahrhundert und frühen 19. Jahrhundert (etwa zwischen 1770 und 1830) bezeichnet, welche die (vor allem griechische) Klassik zu erneuern versuchte. Als ihr geistiger Begründer im deutschsprachigen Raum gilt Johann Joachim Winckelmann. Kulturbeziehungen > Kunstbeziehungen; Kulturübertragung; Kulturaustausch; Kulturtransfer; Kulturkontakte; Deutsch-jüdischer Dialog; Kulturvermittlung > Interkulturalität Kunst Romantik > Frühromantik > Biedermeier |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Europa (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | fre |
[40 | Hauptverfasser] | (DE-588)103262616X = Pille, Renè-Marc |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 273-281 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2010 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
u200279876b Ferments d'Ailleurs : Transferts culturels entre Lumières et romantismes / Bonnecase, Denis 2010 Littérature universelle : Genèse d'une idée entre Lumières et Romantisme, Montesquieu et Friedrich Schlegel / Simonis, Linda 2010 Le 'Journal étranger' organe central des sensilibilités européennes? / Genton, François 2010 La réception du théâtre de Diderot en Allemagne / Saada, Anne 2010 Goethe et "La Folle en pèlerinage" / Sgard, Jean 2010 Encyclopédisme et esthétique : La dimension européenne de Sulzer / Zelle, Carsten 2010 Le partage de sensibilités : L'evolution du roman en Allemagne et ses modèles français au milieu du XVIII siècle à travers l'exemple de Gellert et Pfeil / Jobez, Romain 2010 Coleridge et l'Allemagne / Baudry, Samuel 2010 Mathématiques françaises et mathématiques allemandes : Leur incidence sur la poétique de Novalis (1772 - 1801) / Séguin, Philippe 2010 |
[902 | ] | aK n12.1 |
[904 | ] | 0 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | F |
[92c | ] | 14 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 |
[94f | ] | jak D20110215 |
[94i | ] | bec D20110215 |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20140909/12:44:13-372469/144 obar |
[99K | ] | 20140909/17:01:07-860753/96 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20110214/16:56:03 MS |