[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200279309a |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Religion an der Nordseeküste : Dea Nehalennia |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Mythologie > Mythen; Göttersagen; Römische Religion; Römische Mythologie; Antike Mythologie; Griechische Mythologie; Ägyptische Mythologie; Griechische Religion; Ägyptische Religion; Germanische Mythologie; Germanische Religion; Antike Religion > Religion > Verbinden mit Römer; Germanen; Griechen Römer Heiligtümer > Heilige Stätten; Heilige Bezirke; Heilige Orte; Heilige Räume > Kultstätten > Ansetzung nach SWD. > Zu benutzen primär für Stätten der antiken Religionen (z.B. Mithrasheiligtümer, Merkurheiligtümer), aber auch für das Christentum Kultstätten > Opferplätze; Opferstätten; Kultplätze > Heiligtümer > Angesetzt gem. SWD. > Anzuwenden v.a. für germanische, slawische und keltische Kultplätze (ist lt. SWD auch der Oberbegriff für keltische Viereckschanzen), aber auch für antik-römische und christliche Kultstätten, sofern ihnen nicht der Rang eines "Heiligtum" zukommt. |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00388347; s199411549l |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Spickermann, Wolfgang (JDG | GND) |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 127-138 : Ill., Tab. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2010 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
bsb11847610 Kontaktzone Lahn : Studien zum Kulturkontakt zwischen Römern und germanischen Stämmen / Ruffing, Kai; Becker, Armin; Rasbach, Gabriele 2010 Waldgirmes : 'Praesidium, oppidum, colonia'? / Becker, Armin 2010 Wirtschafts- und Feindkontakt im Hinterland : Zu einer Merkurweihung im römischen Vicus von Eisenberg (Pfalz) / Günther, Sven 2010 Wer war Feind, wer war Partner Roms in der Kontaktzone Rhein - Main - Lahn während der caesarisch-augusteischen Germanienpolitik? : Fragen zu Informationsdivergenzen zwischen kaiserzeitlicher Geographie, Historiographie und römischer Außenpolitik / Kehne, Peter 2010 Regionale Differenzierungen in den augusteischen Germanienfeldzügen / Mattern, Torsten 2010 Verkehrswege und die wirtschaftliche Nutzung der Ressourcen 'in barbarico' / Rasbach, Gabriele 2010 Kelten, Germanen und Römer im deutschen Mittelmeerraum : Die spätaugusteische Stadtgründung von Waldgirmes und die Einordnung ihres kulturellen Umfeldes / Rasbach, Gabriele 2010 Religiöse Sonderformen am Neckarlimes? : Über lokale Einflüsse auf die provinzialrömische Religion im mittleren Neckarraum / Scheuermann, Leif 2010 Wie historisch ist der Germanenbegriff? : Kleine Bemerkungen zu einem großen Problem / Steinacher, Roland 2010 Was aßen die Germanen? : Überlegungen zu antiker Barbarentopik und modernem Kulturbegriff / Bäcker, Sarah 2010 "Statt Deutschland sollte man künftig Arminien sagen!" : Bemerkungen zur Terminologie der römisch-germanischen Auseinandersetzung / Losemann, Volker 2010 |
[902 | ] | aC n06.8 |
[904 | ] | 11 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | B |
[92c | ] | 08 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 |
[94f | ] | jak D20110209 |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | BBAW |
[99e | Änderungsdatum] | 20140909/12:53:42-360877/281 obar |
[99K | ] | 20140909/17:01:22-833891/232 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20110203/15:50:14 MS |