[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200279247l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Von der Marienkapelle zum Chorherrenkloster : Ein Umweg durch vier Jahrzehnte |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Adel > Junker; Magnaten; Aristokratismus > Im SWD Verweisung: Junker=>Adel Kirchenbau > Wehrkirchen; Kirchengebäude; Klosterkirchen; Spitalkirchen > Sakralbau Stiftungen > Mäzenatentum > Eine Stiftung ist eine Einrichtung, die mit Hilfe eines Vermögens einen vom Stifter festgelegten Zweck verfolgt. Dabei wird in der Regel das Vermögen auf Dauer erhalten, und es werden nur die Erträge für den Zweck verwendet. Stiftungen können in verschiedenen rechtlichen Formen und zu jedem legalen Zweck errichtet werden. Die meisten Stiftungen werden in privatrechtlicher Form errichtet und dienen gemeinnützigen Zwecken. Augustiner-Chorherrenstifte > Augustiner-Chorherrenklöster > Stifte |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | s199408972a |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | 00394217; s200426251l; a04522432l |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Zajic, Andreas (JDG | GND) |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 13-23 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2010 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
bsb11768941 Stift Dürnstein : 600 Jahre Kloster und Kultur in der Wachau / Penz, Helga; Zajic, Andreas 2010 Der Dürnsteiner Stiftbrief : Multimedia im Mittelalter / Roland, Martin 2010 Ein Kloster bauen : Anmerkungen zur mittelalterlichen Baugeschichte / Aichinger-Rosenberger, Peter 2010 Geistliches Leben im mittelalterlichen Kloster / Schedl, Barbara 2010 Buchkunst in der mittelalterlichen Bibliothek des Stiftes Dürnstein / Tif, Armand 2010 Unter der Regel des Heiligen Augustinus : Dürnstein und die Chorherrenreform im 15. Jahrhundert / Katzler, Günter 2010 Pröpste und Herren : Die Geschichte des Stiftes Dürnstein bis zu seiner Aufhebung / Penz, Helga 2010 Die barocke Stiftsanlage : Bau- und Bedeutungsgeschichte / Karner, Herbert 2010 Unterm Georgskreuz : Die Aufhebung des Stiftes Dürnstein und seine Administration durch das Stift Herzogenburg / Dietl, Christian 2010 Die Schreibkalender des Propstes Hieronymus Übelbacher / Penz, Helga 2010 Die Inszenierung des Kirchenraumes durch Propst Hieronymus Übelbacher / Kain, Johanna; Penz, Helga 2010 |
[902 | ] | aF n06.2 |
[903 | ] | n09.1 |
[904 | ] | 12 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | C |
[92c | ] | 08 |
[92d | ] | 11 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | betr. die Vorgeschichte des Herrenklosters von der Marienkapelle der 1370er Jahre bis zur Gründung des Stifts 1410 durch Stephan von Haslach im Kontext der Ambitionen u. Stiftungen der Herren von Kuenring u. von Maissau |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 |
[94f | ] | oeh D20110202 |
[94i | ] | oeh D20110202 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20141016/13:23:14-362374/521 osg |
[99K | ] | 20141016/17:27:10-833622/629 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20110202/13:04:31 rob |