[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200278965a |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Ursachen und Verlauf der Auswanderung aus Oberschwaben im 18. Jahrhundert |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Auswanderung > Auswanderungspolitik > Migration Soziale Situation > Lebensstandard; Soziale Lage; Soziale Verhältnisse; Soziale Ungleichheit |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00398447; Ungarn |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Diemer, Kurt (JDG | GND) |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 31-41 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2009 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
bsb11566407 "Die Schiff' stehn schon bereit" : Ulm und die Auswanderung nach Ungarn im 18. Jahrhundert / kein Autor 2009 Ulm im 18. Jahrhundert / Litz, Gudrun 2009 Die Ulmer Donauschiffe und das Geschäft mit der Auswanderung : Mit besonderem Blick auf den Beginn der Auswanderung durch Ulm in die habsburgischen Länder im Jahr 1623 / Petershagen, Wolf-Henning 2009 Verlorene Heimat? : Die Stellung der Stadt Ulm zur Rückwanderung der Schwaben aus Ungarn 1712/13 / kein Autor 2009 Verbindende Traditionen : St.-Urban-Feste in Baden-Württemberg und im Karpatenbecken / Prosser-Schell, Michael; Schell, Csilla 2009 "Es geht ins Paradies" : Ulm und die Donauschwaben in deutschen Reisebeschreibungen / Fassel, Horst 2009 Türkenkriege und Auswanderung : Historische Erinnerungsorte in Südwestdeutschland / Röder, Annemarie 2009 |
[902 | ] | aI n08.3 |
[903 | ] | n09.0 |
[904 | ] | 11 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 10 |
[92d | ] | 11 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 |
[94f | ] | MS D20110203 |
[94i | ] | bec D20110127 |
[94o | ] | BBAW |
[99e | Änderungsdatum] | 20150630/10:09:43-384741/151 osg |
[99K | ] | 20150630/17:20:55-384160/434 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20110127/09:09:34 bec |